Mit Zuversicht in die Sommerpause
Geschrieben von y4u am Samstag, 28. April 2007
EISHOCKEY REGIONALLIGA: EHC Black Dragons Erfurt
Erfurt. (25.Apr.07/Johannes Ropers) Bei hiesigen Temperaturen denkt wohl in Erfurt so ziemlich niemand an Eishockey, bis auf eben die Eishockeyspieler. Die Black Dragons haben die Saison in der Regionalliga Nord/Ost mit dem fünften Platz abgeschlossen und der EHC hat trotzdem die Bewerbung für die Oberliga bei der Betreibergesellschaft eingereicht. Insgesamt bewerben sich neun Vereine für die dritte deutsche Eishockeyliga, sollte das Projekt Oberliga scheitern, so spielt der EHC künftig in der NRW-Liga. Mit dem Aufstieg rechneten die Drachen von Anbeginn der letzten Saison, hielten sich auch lange Zeit auf dem guten dritten Tabellenplatz und zeigten schöne Spiele. Der Einbruch kam erst im Januar, als ein Artikel der „Thüringer Allgemeinen“ zahlreiche mögliche Spielerabgänge im Falle eines Aufstiegs aufzählte. Danach zeigten die Black Dragons schlechtere Leistungen, das Zusammenspiel klappte nicht mehr, viele wichtige Spiele gingen
verloren und das Team rutschte auf den fünften Platz ab. Mittlerweile steht fest, dass Torhüter Kai Fischer, der Verteidiger Tim Donnelly sowie die Stürmer Oliver Otte und Zbynek Marak bei den Drachen bleiben. Dusan Halloun hingegen erhält keinen Vertrag mehr und Dennis Schmunk verließ den Verein auf eigenen Wunsch. Auch der beliebte Trainer Thomas Belitz wird nächste Saison nicht mehr an der Bande stehen. Seinen Job übernimmt Stefan Kargerer, zuvor als Trainer in Ratingen, Bayreuth und Haßfurth tätig. Trotz der schlechteren zweiten Saisonhälfte können die Black Dragons doch einige Highlights aufweisen, wie zum Beispiel die spannenden Duelle gegen den „alten“ Erzrivalen Halle und den „neuen“ aus Leipzig, zweimal spielentscheidende Tore eine Sekunde vor Schluss und natürlich die Freundschaftsspiele gegen die Waltershäuser Ice Rebells und den HC Orlová. Die Black Dragons werden nächstes Jahr mehrere Spiele, oder vielleicht auch alle, in Ilmenau austragen, denn die dortigen Verantwortlichen haben wohl kaum eine hochmoderne Eishalle für die „Kickelhahn-Rangers“, Ilmenaus Eishockeyteam, gebaut.
25.Apr.07/Johannes Ropers