Home | News | Account | Impressum
Samstag, 05. Juli 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema HANDBALL

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Mit Sieg zum Saisonziel

Geschrieben von y4u am Dienstag, 29. Dezember 2009
HANDBALL

BUNDESLIGA DAMEN: Thüringer HC – Borussia Dortmund
 
Erfurt. (29.Dez.09/ Maik Schenk) Zwei richtungweisende Heimspiele warten auf den Thüringer HC um den Jahreswechsel herum. Den Auftakt bildet die Partie gegen Borussia Dortmund am Mittwoch um 19.30 Uhr. Dago Leukefeld will schnellstens das primäre Saisonziel erreichen: „Der Klassenerhalt steht an erster Stelle. Wenn wir gegen Dortmund und Celle gewinnen, dann haben wir mit dem Abstieg nichts mehr zu tun.“ Der THC-Trainer hat die verkorkste letzte Spielzeit noch im Hinterkopf. Doch diesmal muss der THC das Heimspiel gegen Borussia Dortmund nicht wie vor Jahresfrist zum Schicksalsspiel erklären, mit ausgeglichenem Punktverhältnis steht der Thüringer HC auf einem hervorragenden fünften Rang. Anders sieht es beim Gegner aus. Borussia Dortmund erhielt die Bundesliga-Spielberechtigung erst im Juni nach der Insolvenz der Rhein-Main-Bienen. Dieses Hintertürchen nahmen die BVB-Mädels dankend an, nachdem im Frühjahr der Bundesliga-Handball in Dortmund komplett in Frage stand. Aber viele Helfer und unermüdliche Handballfreunde konnten das Borussinnen-Schiff auf Kurs halten. Damit konnten auch Spielerinnen wie Tessa Cocx und Zuzana Porvaznikova gehalten werden, mit Dagmara Kowalska stieß eine erfahrene Ex-Nationalspielerin zum BVB. Die Polin spielte zuletzt beim SC Markranstädt. „Die erste Sieben des BVB ist auf jeden Fall bundesligatauglich“, so Dago Leukefeld. „Mit Gesine Paulus auf der Regieposition, Kowalska und Porvaznikova auf den Halben sowie die sehr starke Tessa Cocx am Kreis verfügt mein Trainer-Freund Gustl Wilke über gute Spielerinnen, die auch bei anderen Bundesligisten willkommen wären.“ Dago Leukefeld und Gustl Wilke sind seit fast 15 Jahren eng befreundet und begegnen sich stets mit viel Respekt. „Viele Spiele verloren die Dortmunderinnen unglücklich, sie haben mit dem Sieg über Celle im letzten Spiel vor der WM-Pause Aufwind bekommen und dies auch eindrucksvoll in den Testspielen während der WM gezeigt“, so Leukefeld. „Natürlich sind wir Favorit, das haben wir uns in den ersten zehn Saisonspielen erarbeitet. Aber der Druck beim BVB ist natürlich größer, denn für Dortmund geht es um das sportliche Überleben!“ Beim Thüringer HC fehlen die operierte Lucie Fabíkovà und die schwangere Julia Jurack. „Alle weiteren Spielerinnen sind fit, werden zur Verfügung stehen. Auch Nadine Härdter ist gesund aus China zurückgekommen“, gibt der THC-Coach bekannt. Für Neuzugang Natasa Kocevska sollen die beiden Spiele zur weiteren Integration ins Team genutzt werden. Sie deutete bereits in Frankfurt/Oder an, dass sie eine Verstärkung für den THC darstellt! „Steffi Subke wird allerdings in beiden Spielen nicht dabei sein. Sie weilt bei ihrer Familie in Wien. Es wird im neuen Jahr Gespräche geben wie eine mögliche weitere Zusammenarbeit möglich sein wird“, sagt Leukefeld. „Wer sie bei der WM gesehen hat, der konnte sich überzeugen, dass sich Steffi in einer Topform befindet.“ Karten für die Partie gibt es keine mehr. Die Salza-Halle ist restlos ausverkauft. Eine Anreise ohne Ticket ist zwecklos. Im Anschluss an das Spiel werden die letzten Eintrittskarten für das Heimspiel gegen Neuling Celle am 2. Januar verkauft. Auch dort bewegt sich die Tendenz zu einer ausverkauften Salza-Halle.


29.Dez.09 / Maik Schenk

Mit Sieg zum Saisonziel

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.