Home | News | Account | Impressum
Freitag, 02. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema TURNEN

Artikel Bewertung

Ergebnis: 5
Stimmen: 2

stars-5

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Minimalziel erreicht

Geschrieben von y4u am Montag, 20. September 2010
TURNEN

GERÄTTURNEN: Landesliga / Turn-Talente-Pokal
 
Foto: Archiv/y4uBad Blankenburg. (18.Sep.10/ Stephan Dunkel) Auch das Ligafinale in Bad Blankenburg gewannen die Turner des TuS Jena und holten sich damit wiederholt den Meistertitel in der Thüringer Landesliga im Gerätturnen. Damit gelang den Jenaern erstmals das, was bislang nur dem MTV 1860 Erfurt gelang, sie gewannen an allen vier Wettkampftagen. Zum Finale am Samstag war der Vorsprung vor dem Zweitplatzierten MTV 1860 Erfurt jedoch auf nur noch 0,65 Punkte geschrumpft. Die Erfurter konnten sich im Vergleich zum letzten Wettkampf in Jena noch einmal steigern. Trainer Markus Geidel sieht hierin eine positive Entwicklung der Mannschaft. Immerhin musste er mit Daniel Wolf und Nils Dunkel auf zwei zuverlässige Punktegaranten verzichten. Ebenso konnte er Dominik Schindler nach langer Verletzungspause nur am Pauschenpferd einsetzen. Geidel, der selbst an vier Geräten in das Wettkampfgeschehen eingriff, lobte vor allem die Stabilität in den Übungen. Lediglich am Pauschenpferd und Reck strauchelten die Erfurter etwas. Wenn auch der Tagessieg knapp verpasst wurde, konnten die Landeshauptstädter vier der sechs Geräte für sich entscheiden. Bestes Gerät (mit den jeweiligen Tageshöchstnoten von  Sven Jasper 13,15, Marius Göldner 13,05) war wiederholt der Sprung. Mit dem zweiten Platz erreichten die MTV- Turner das Minimalziel: die Qualifikation für das Bundesfinale, den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Amateure im November. Nun gilt es, sich im Training hierauf bestmöglich vorzubereiten. Denn dann kommt es zum nächsten Aufeinandertreffen gegen Dauerrivale TuS Jena. Eine stark ansteigende Leistungsentwicklung zeigten die Jungen der Turn- Talentschule Mittelthüringen beim 2. Thüringer Turn- Talente- Pokal am vergangenen Samstag in Bad Blankenburg. Zwar mussten sich die Jungen in beiden Leistungsklassen noch den Turnern des SV Halle geschlagen geben, jedoch sind sie deutlich an das Niveau der Turner aus dem Bundesstützpunkt herangekommen. Bester Erfurter in der Altersklasse 9/10 war Robin Jacobi, der seit Schuljahresbeginn in der Sportschule Halle trainiert und mit dem Ergebnis sowohl sein Talent als auch seine Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen konnte. Herausragendster Akteur war Moritz Baumbach, der in der Einzelwertung mit seinem zweiten Platz und 53,30 Punkten auf sich aufmerksam machen konnte.


18.Sep.10 / Stephan Dunkel

Minimalziel erreicht

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.