Home | News | Account | Impressum
Samstag, 17. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema WASSERSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Meisterschaft ohne Lokalbeteiligung

Geschrieben von y4u am Mittwoch, 29. Mai 2013
WASSERSPORT

SCHWIMMEN: Deutsche Hochschulmeisterschaften 2013
 
Erfurt. (24.Mai 13/ y4u) Badewetter war an diesem Wochenende eigentlich nicht. Trotzdem herrschte reger Betrieb in der Erfurt Roland-Matthes-Schwimmhalle. Die Friedrich-Schiller-Universität Jena richtete von Freitag bis Sonntag die 65. Auflage der Deutsche Hochschulmeisterschaften im Schwimmen aus und 527 Athleten folgten der Einladung, bewältigten 1707 Starts. Aber nicht nur schwimmende Studenten machten sich auf den Weg in die Landeshauptstadt Thüringens, auch einige Schwimmer aus dem Nationalmannschaftskader, wie Jan-Philipp Glania, der für die Frankfurt an den Start ging, nahmen teil und dementsprechend anspruchsvoll war das sportliche Niveau der Meisterschaften. Das kam allerdings nicht ganz unerwartet, waren diesmal nicht nur Medaillen sowie Titel zu vergeben, für einige ging es auch um die Tickets für die Universiade Anfang Juli im russischen Kazan. Auch wenn die Wettkämpfe am Freitagabend wegen Problemen bei der Anreise sowie mit der Zweitmessanlage mit einiger Verspätung starteten, gab es viel Lob für das Org.-Team um Ralf Günther, dass das Mammutprogramm souverän unter Kontrolle und auch für viel Spaß im Rahmenprogramm sorgte. Etwas ungewöhnlich war es schon, dass der Veranstalter aus Jena an Ermanglung eines 50-Meter-Beckens nach Erfurt ausweichen musste und weder die Uni Erfurt, noch die FH Erfurt mit einen einzigen Starter vertreten waren.



24.Mai 13 / y4u

Meisterschaft ohne Lokalbeteiligung

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.