Home | News | Account | Impressum
Mittwoch, 21. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema WASSERSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Medaillenglanz im Sonnenschein

Geschrieben von y4u am Dienstag, 16. Juni 2009
WASSERSPORT

FINSWIMMING: Deutsche Meisterschaft Langstrecke 
 
Foto: TC Erfurt / StrößenreuterErfurt. (13.Jun.09/ Katrin Strößenreuther) Sehr entscheidend für das Gelingen einer Freiwassermeisterschaft ist immer auch das Wetter. Damit hatte der Tauchsportclub Erfurt, der Ausrichter der Offenen Deutschen Meisterschaft Langstrecke im Finswimming (Flossenschwimmen), großes Glück. Samstag und Sonntag schien die Sonne und ließ die besten Ergebnisse der 126 Sportler aus ganz Deutschland und die Medaillen, richtig funkeln. Die Erfurter selbst schickten 11 Nixen und Wassermänner in das 17°C kühle Nass, auf die Deutschen Strecken. Über die 1000 Meter starteten Victoria Räß (Jg. 99), Julia Rindfleisch (Jg. 98), Lucas Ott (Jg. 98), Kevin Kirchner (Jg. 98), über die 2000 Meter Janine Delcuvé (Jg. 96), Lisa-Marie Winter (Jg. 97), Fabian Strößenreuther (Jg. 97), über die 3000 Meter Tarik Neyer (Jg. 95) und Artur Tovmasyon (Jg. 95). In der Masterwertung waren die Erfurter dieses Jahr mit Andreas Jantke (Jg. 77) und Uwe Stiehler (Jg. 64) erstmals vertreten. Hoch auf zufrieden waren die Trainer und Betreuer mit ihren Schützlingen. Mit einem Titel Deutscher Meister im Jahrgang 98 und jünger, männlich, überraschte Lucas Ott mit der Zeit 00:17:10. Bronze in der gleichen Wertung weiblich erkämpfte sich Julia Rindfleisch mit der Zeit von 00:17:52.  Gekämpft bis zur Erschöpfung hat Tarik Neyer. Er schwamm die 3000 m in 00:49:53 und holte sich damit ebenfalls Bronze. Eine weitere Bronzemedaille erschwamm sich die 3 x 1000 m Jungestaffel in der Wertung Jg. 96 und jünger in der Besetzung Strößenreuther, Kirchner und Ott. 3 vierte Plätze, Delcuvé, Tovmasyon und Stiehler und 2 fünfte Plätze Kirchner und die 3 x 1000 m Staffel der Mädchen mit Rindfleisch, Räß und Delcuvé komplettierten den Erfolg der Erfurter.Nach dem 12 km Zieleinlauf wurde durch den Bundestrainer und die Bundesnachwuchstrainerin die Nationalmannschaft und die Jugendnationalmannschaft nominiert. Christian Höra, Tauchsportclub Nemo Plauen, gehört auch dieses Jahr wieder dazu. Er schwamm die 6 km in 01:02:25 und die 12 km in 02:11:02.


13.Jun.09 / Katrin Strößenreuther

Medaillenglanz im Sonnenschein

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.