Home | News | Account | Impressum
Dienstag, 06. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema LOKALSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 5
Stimmen: 1

stars-5

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Matthes Liek Dreifachsieger

Geschrieben von y4u am Freitag, 16. Juni 2023
LOKALSPORT LEICHTATHLETIK: Landesmeisterschaft
 

Arnstadt. (11.Jun.23/ sam) Rund 500 Athleten aus sechzig Vereinen starteten am vergangenen Wochenende bei den Thüringer Landesmeisterschaften in Arnstadt. Sehr zur Freude von TLV-Leistungssportkoordinator Willi Mathiszik, der die Atmosphäre an beiden Tagen genoss und mit Begeisterung die Wettbewerbe im Jahnsportpark verfolgte. „Es waren zwei sehr schöne Tage. Positiv ist anzumerken, dass es im Vergleich zum Vorjahr mehr Meldungen und Starter gab. Das zeigt uns, dass die Thüringer Leichtathletik nach der Corona-Pandemie existent ist“, sagte Willi Mathiszik. Zwar verwehrte der teils recht böige Gegenwind manch Spitzenzeit oder Normerfüllung, dennoch waren die Athleten recht rasant unterwegs. So gab es beispielsweise in der W12 einen neuen Landesrekord über 75 Meter: Klara Stockhaus vom SV Empor Bad Langensalza pulverisierte die alte Bestmarke von 2019 auf 10,09 Sekunden. Oder aber Zeno-Rafael Musso (Eisenacher LV), der seinen eigenen Speerwurf-Landesrekord in der M15 auf 65,73 Meter steigerte. Als eines der Höhepunkte der beiden Wettkampftage hob Willi Mathiszik das packende Hochsprung-Duell in der Jugend U20 zwischen Finn Friedrich (WSSV Suhl 1990) und Cedric Spieß (Erfurter LAC) hervor. Durch Terminüberschneidungen konnten einige der Thüringer Topathlete im Nachwuchsbereich wie Sprinterin Hanna Räpple (Gothaer LAC) oder Karl Geburek (ASV Erfurt) als deutscher U18-Meister über die Hindernisse nicht am Samstag in Arnstadt antreten. Sie waren parallel bei der DLV-U18-Gala in Kassel im Einsatz und kämpften dort um einen Startplatz für das Europäische Olympische Jugendfestival in Maribor (23. bis 29. Juli). Überzeugen konnte in der Altersklasse M14 der Erfurter Matthes Liek. Dreimal Gold bei drei Starts lautete die vorzeigbare Bilanz des ELAC-Athleten. Er schaffte über 100 Meter, im Weitsprung sowie über 80 Meter Hürden den Sprung auf das oberste Treppchen.
 
Weitsprung Jugend M14: 1. Matthes Liek (Erfurter LAC) 5,78m; 2. Felix Messerer (Erfurter LAC) 5,65m; 3. Colin Schäfer (ASV Erfurt) 5,60m. 100m Jugend M14: 1. Matthes Liek (Erfurter LAC) 11,74s; 2. Colin Schäfer (ASV Erfurt) 12,04s; 3. Jakob Wald (SSV Erfurt-Nord) 12,10s. 80m Hürden Jugend M14: 1. Matthes Liek (Erfurter LAC) 11,96s; 2. Felix Messerer (Erfurter LAC) 12,01s; 3. Colin Schäfer (ASV Erfurt) 12,17s.

11.Jun.23 / sam - Foto: Trautvetter (Archiv)

Matthes Liek Dreifachsieger

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.