Mastersteams auf Reisen
Geschrieben von
y4u am
Donnerstag, 12. Januar 2023
WASSERBALL: Erfurter SSC
Erfurt. (12.Jan.23/ Schlag) Der Erfurter SSC spielt am Samstag mit zwei Mannschaften beim traditionellen Neujahrs-Mastersturnier des SC Chemnitz in der Schwimmhalle des Sportforums Reichenhainer Straße. Mit einer Ü30- und einer Ü50-Mannschaft gehen die Erfurter Wasserballer an den Start. Gespielt wird bei der Ü30 mit fünf Mannschaften, bei der Ü50 sind sogar acht Teams am Start. „Es ist ganz toll, dass wir zwei komplette Teams stellen werden“, so Wasserballwart Andreas Schlag. „Was uns erwartet, wissen wir natürlich nicht. Die Hauptsache, alle haben Spaß; beim Turnier und dann auch beim geselligen Beisammensein am Abend.“ Die Ü30 mit den Aktiven Lisbeth Weiterer, Kevin Kutzler, Louis Georgi, Thomas Eifert, Sven Angelstein, Sven Fischer und Christian Kattenberg wird unterstützt von vier Spielern des SV Gotha. Das Ü50-Team liest sich wie das "Geschichtsbuch" des Erfurter Wasserballs.
Frank Otto - Torwartlegende und heute ältester aktiver Liga-Spieler des ESSC
Jörg König - Trainer der Herrenmannschaft
Wolfgang Mündnich - mit über 50 immer noch aktiver Herren-Spieler
Andreas Schlag - Wasserballwart des ESSC
Eyck Könemund - einstmals schnellster Erfurter Wasserballer und immer noch pfeilschnell
Gabor Gartai - Trainer der Herrenmannschaft
Thomas Bergmann - filigraner Techniker und im Turnier der Coach der Ü50
Ralph Oßmann - langjähriger Center und immer noch topfit
Anton Rajewski - heute immer noch aktiver Masters-Schwimmer
Dirk Schmitt - robuster Mann im Rückraum und Vater des Torhüters der 1. Mannschaft Lennert
Jürgen Kirschner - einst technisch begnadeter Schwimmer und immer noch wasserballverrückt
Andreas Tautenhahn - Trainer der U10 des ESSC und der Senior der Mannschaft
erfurter ssc
12.Jan.23 / Schlag - Foto: Trautvetter (Archiv)
Mastersteams auf Reisen
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.