Mast- und Schotbruch
Geschrieben von
y4u am
Samstag, 14. Mai 2016
SEGELN: Thüringer
Opticup
Alperstedt. (08.Mai16/ club maritim) Nach Werdau in Sachsen und Hof in Bayern war
am letzten Wochenende der Alperstedter vor den Toren der Thüringer
Landeshauptstadt Schauplatz der dritten Ranglistenregatta im
Jollenmehrkampf der Seesportler. Aufgrund des langen Wochenendes und
zahlreicher Terminüberschneidungen sowie der aktuellen Prüfungszeit
der Schulen waren in diesem Jahr die Teilnehmerfelder bei den
Optimisten und vor allem den Ixylons kleiner als von dem Gastgeber
erhofft. Bei der drittletzten Qualifikationsmöglichkeit für die
Deutschen Meisterschaften dominierten die Segler aus Erfurt,
Stuttgart und Hof. Dabei ließen Sonne und Wind zunächst die
Seglerherzen höher schlagen, jedoch verlangte der böige und
teilweise stark drehende Wind den Seglern an Land und auf dem Wasser
alles Können ab. Mit recht heftigem Kantenwind hatten alle
Teilnehmer zunächst beim Wurfleinewerfen zu kämpfen, wobei z.B.
auch für die erste Erfurter 420er Crew mit den mehrfachen Deutschen
Meistern Steffi Stolze/Franziska Warnck nach mehreren Fehlwürfen
bereits die Siegträume verspielt waren. Ähnlich erging es der
dritten Erfurter Ixylon-Crew Christoph Weißflog/ David Wenzel, die
sich überraschend nach dem Wurfleinewerfen nur auf dem letzten Platz
wieder fanden. Mit voller Konzentration und viel Körpereinsatz
gelang es dennoch zahlreichen Booten vom Club maritim Erfurt sich
während der Segelläufe an die Spitze ihres Klassenfeldes zu
kämpfen. Mit vier Siegen in vier Läufen wurden Jörg Junger
/Benedikt Funk ihrer Favoritenrolle gerecht, mit drei zweiten Plätzen
überraschten Karl Matischok und Artur Prietz als Juniorenboot mit
Gesamtplatz zwei im Feld der Großen. Bei den 420ern musste die
Erfurter Crew Stolze / Warnck nach dem verpassten Wurfleinewerfen mit
Platz zwei hinter den Stuttgartern Sebastian Bossenz / Uwe Eberhardt
zufrieden sein. Ihre Dauerrivalen aus Schwaben mussten dabei im
ersten Lauf nach einer Kenterung mit Platz vier zufrieden sein, ließen
diesem Patzer aber drei weitere Laufsiege folgen. Platz drei ging in
dieser Bootsklasse an Carolin Jaquemoth und Lea Renner aus Saalfeld
vor dem zweiten Erfurter Boot Elias Tischoff und Bjarne Mengdehl. Das
dritte Erfurter Boot Marius Trappe und Henri Jung, in der letzten
Woche in Hof noch auf dem Siegertreppchen, mussten die Regatta nach
einer Kenterung mit Schwertbruch im zweiten Lauf bereits aufgeben.
Dabei musste im vierten und letzten Lauf dieser Bootsklasse fünf der
gestarteten 13 Boote wegen Materialschäden vorzeitig an Land.
Besonders stark einzuschätzen ist die Leistung der 8- bis 13-jährigen
Optimisten, die mit ihren kleinen Booten bei dieser Windstärke ihrem
Namen alle Ehre machten. Sieben der elf gestarteten Boote mussten
dabei unfreiwillig mit dem Wasser Kontakt aufnehmen, indem sie
entweder kenterten, beim Trimmen aus dem Boot fielen oder aufgrund
extremer Schräglage voll Wasser liefen. Die Kameraden der DLRG
Weimar hatten dabei alle Hände voll zu tun, zeigten sich aber
jederzeit auf der Höhe der Ereignisse. Beachtlich, dass jeweils die
Knirpse nach ihrem Maleur unbeeindruckt weitersegelten. Am Ende
setzte sich wie bereits am vergangenen Wochenende Justus Niemeier vom
Club maritim Erfurt vor Hannah Trappe und Sören Westhaus durch.
08.Mai16 / club maritim - Foto: Fotolia/janvier
Mast- und Schotbruch
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.