Männer schwimmen ins Finale
Geschrieben von
y4u am
Sonntag, 28. September 2014
SCHWIMMEN: Interclubweltmeisterschaften im
Rettungsschwimmen / Teil 4
Montpellier. (26.Sep.14/ Paul Werdin) Am heutigen Tag wurden die
Interclubweltmeisterschaften mit den Disziplinen am Strand und im
offenen Gewässer fortgeführt. Um acht waren es am Strand 14 Grad,
als das Surf Race, 400 Meter Brandungsschwimmen mit Start und Ziel am
Strand, begann. Die Einzeldisziplinen am Strand werden nicht nach
Zeit absolviert, sondern in Vorläufe unterteilt, in denen sich eine
bestimmte Anzahl von Athleten für die Viertel- und Halbfinals
qualifiziert. Thilo Mordt und Felix Gebhardt, welche in den Vorläufen
als 7. und 4. das Rennen beendeten, konnten sich bis ins
Viertelfinale kämpfen, in welchem sie dann ausschieden. Maike
Marschall lieferte ein überragendes Rennen, übersah jedoch eine
Boje, welche umschwommen werden musste und konnte den Vorlauf nicht
beenden, eine Qualifikation für das Viertelfinale wäre ihr sicher
gewesen. Gegen Mittag schlossen sich die Mannschaftsdisziplinen
"Rescue-Tube-Rescue" an. Der Wettkampf gestaltet sich wie
folgt: Der erste Schwimmer, das "Opfer" schwimmt mit dem
Startsignal etwa 120 Meter ins offene Meer und schlägt an einer Boje
an, sobald dies geschehen ist, startet der zweite Schwimmer, der
"Retter", und schwimmt mit Gurt und Flossen zum Opfer, um
dieses zu retten. Mit dem Opfer im Gurt eingespannt, schwimmt er
wieder in Richtung Strand. Im etwa hüfttiefen Wasser warten wiederum
zwei Retter, welche das Opfer übernehmen und fußläufig bis ins
Ziel ziehen und tragen. Die Mannschaft der Damen (Krause, Gerlach,
Marschall, Sauerteig) überstand den Vorlauf als Dritter und schied
im Viertelfinale gegen starke Gegner aus. Die Männermannschaft um
Dominik Tielsch, Paul Werdin, Thilo Mordt und Felix Gebhardt gewann
souverän den Vorlauf auf den letzten Metern als Erster. Die
Viertelfinals werden morgen ausgetragen und versprechen Spannung pur.
Als letzte Disziplin, an der die Weimarer Rettungsschwimmer
teilnahmen, fand am heutigen Tag der zwei Kilometer Beach Run statt.
Die Laufstrecke, welche von Felix Gebhardt und Thilo Mordt absolviert
wurde, war in Vorläufe und ein Finale eingeteilt. Im Vorlauf gewann
Thilo und beendete das anschließende Finale als Siebenter – die
bisher beste Platzierung bei dieser Weltmeisterschaft! Felix konnte
sich ebenfalls für das Finale qualifizieren und beendete den
Wettkampf im Mittelfeld.
www.weimar.dlrg.de
26.Sep.14 / Paul Werdin
Männer schwimmen ins Finale
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.