Home | News | Account | Impressum
Montag, 12. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema TURNEN

Artikel Bewertung

Ergebnis: 5
Stimmen: 1

stars-5

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

MTV konnte Heimsieg nicht verhindern

Geschrieben von y4u am Montag, 19. März 2012
TURNEN

TURNEN LANDESLIGA: 2. Wettkampftag / MTV 1860 Erfurt
 
Jena. (17.Mrz.12/ Stephan Dunkel) Auch am zweiten Wettkampftag der Thüringer Landesliga mussten sich die Turner des MTV 1860 Erfurt dem gastgebenden Turnern der Turnsport Gemeinschaft Jena geschlagen geben. In einem spannenden Wettkampf viel erst am Königsgerät Reck die Entscheidung zugunsten der Jenaer Turner. Platz drei ging wiederholt an des HSV Weimar. Diesmal turnten der Titelverteidiger aus Erfurt und Tabellenführer Jena in einer Riege und standen sich somit im direkten Vergleich gegenüber. Mit einer nahezu fehlerfreien Mannschaftsleistung am Boden gingen die Erfurter mit einer Vorsprung von 0,45 Punkten an das zweite Gerät Pauschenpferd. Ähnlich wie zum Auftaktwettkampf in Weimar musste aber Dominik Schindler unfreiwillig vom Gerät. Mit 9,80 Punkten fehlten der Mannschaft gut 1,50 Punkte. Jena hingegen turnte sicher. Nun galt es, 0,90 Punkte Rückstand aufzuholen. „Ein Durchschnittswert von 11,20 am ungeliebten Pauschenpferd ist für uns trotzdem noch ein guter Schnitt“ gab sich Max Fromm optimistisch. An den Ringen gab es eine Schrecksekunde als Nils Dunkel bei den Riesenfelgen plötzlich den Griff verlor uns nur noch mit einer Hand an den Ringen hing. Zwar konnte er nach dem Sturz die Übung beenden jedoch war die Konzentration weg und der Abgang landete auf dem Allerwertesten. Unbeeindruckt von dem Fehler des Deutschen Jugendmeisters turnten die anderen Erfurter stark. Trainer und Mannschaftskapitän Markus Geidel beeindruckte mit einer schweren Kraftkombination. Der Rückstand zu Jena betrug jetzt schon 4,50 Punkte. Der HSV Weimar lag zu diesem Zeitpunkt schon abgeschlagen auf Rang drei. Auch wenn der Wettkampfverlauf nicht den Erwartungen entsprach, war es der Kampfgeist und die mannschaftliche Geschlossenheit, die Erfurt auszeichnete. Am Sprung, einem traditionell starken Erfurter Gerät konnte der Rückstand wieder auf 0,70 Punkte reduziert werden. Mit 13,35 für Sven Jaspers perfekt gestandenem Überschlag mit Salto gebückt und 13,30 für Dominik Schindlers gestrecktem Tsukahara gab es hier auch die jeweiligen Tageshöchstwertungen. Allerdings kamen mit Barren und Reck noch zwei schwache Erfurter Geräte. Trotz einem Patzer des sonst stark turnenden Max Fromm konnte Erfurt den Abstand zu Jena auf 0,35 Punkte verringern. Jena zeigte, wie im gesamten Wettkampfverlauf, keine Schwächen und machte den Heimsieg am Königsgerät Reck perfekt. Hier haben die Erfurter definitiv noch Aufholbedarf. Gegenüber dem Auftaktwettkampf standen am Ende zwar 1,65 Punkte mehr auf dem Konto der Landeshautstädter, jedoch verhinderten Pech und zu viele eigene Fehler den angestrebten Tagessieg. Da hilft es auch nicht, über die eine oder andere fragwürdige Kampfrichterentscheidung zu diskutieren. Nun sind die Erfurter im Zugzwang und müssen die verbleibenden beiden Wettkämpfe für die Titelverteidigung gewinnen. Die Chancen dafür stehen gut. Während Jena nahezu am Limit turnte haben die Erfurter noch Steigerungspotential. Hinzu kommt der Heimvorteil. Beide Wettkämpfe findet im heimischen Turnzentrum statt. Mit einem „Turnfest“ soll am 22. April die Aufholjagd eingeleitet werden. Bis dahin wird fleißig trainiert.


17.Mrz.12 / Stephan Dunkel

MTV konnte Heimsieg nicht verhindern

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.