![]() | ||||||||||||||||||
SOCIAL MEDIA | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INFORMATIV | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INTERAKTIV | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INTERNA | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
TURNEN LANDESLIGA: 1. Wettkampftag / MTV 1860 Erfurt
Weimar. (25.Feb.12/ Stephan Dunkel) Auch wenn das Ergebnis am ersten Wettkampftag der Thüringer Landesliga deutlich zu Gunsten der Turnsportgemeinschaft Jena ausfiel, blicken die Turner des zweitplatzierten MTV 1860 Erfurt optimistisch zum nächsten Aufeinandertreffen in drei Wochen: „Wir wissen, dass wir uns zu viele eigene Fehler geleistet haben“, so Trainer und Mannschaftskapitän Markus Geidel. Fünf faustdicke Patzer sind einfach zu viel. Heute wurde deutlich, dass die Veränderung des Regelwerkes die Wettkämpfe spannender machen wird“. Mit der neuen Wettkampfsaison wurde der Streichwert aufgehoben. Bisher wurde im Mannschaftsergebnis die schlechteste Wertung gestrichen. Nun zählen alle Wertungen. Damit wird das Taktieren schwieriger, stabile, fehlerfreie Übungen sind die Voraussetzung für ein gutes Resultat. Genau das ist den Erfurtern nicht gelungen. Trotzdem sieht sich der Erfurter Trainer für die nächsten Wettkämpfe gut aufgestellt. Er ging selbst gesundheitlich angeschlagen in den Wettkampf und hat noch Steigerungspotential. Auch bei den anderen Teammitgliedern sind noch Steigerungen möglich. Zudem turnte Nils Dunkel nach seiner Verletzungspause nur an vier Geräten und hatte diese Übungen abgespeckt. „Zehn Punkte mehr sollten kein Problem sein. Dann werden wir in drei Wochen in Jena die Punkte holen, die wir heute in Weimar verschenkt haben“, gibt sich der Trainer optimistisch. Deutlich besser lief es in der zweiten Mannschaft, die bereits zum Auftaktwettkampf den angestrebten fünften Platz erreichte. Die jüngste Mannschaft der Liga hat dabei bei weitem noch nicht alles gezeigt. Zum einen können die Trainer aus dem eigenen Nachwuchs noch Verstärkung in den Wettkampf schicken. Zum anderen haben die Turner selbst noch Steigerungsmöglichkeiten. Dann sollten die fehlenden 7,30 Punkte zum Viertplatzierten HSV Weimar II schnell aufgeholt werden.
1. TsG Jena I |
280,25 |
10:00 |
56:04 |
2. MTV 1860 Erfurt I |
274,10 |
08:02 |
50:10 |
3. HSV Weimar I |
258,60 |
06:04 |
38:22 |
4. HSV Weimar II |
246,25 |
04:06 |
21:39 |
5. MTV 1860 Erfurt II |
238,95 |
02:08 |
15:45 |
6. TsG Jena II |
223,25 |
00:10 |
00:60 |
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.