Home | News | Account | Impressum
Freitag, 02. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema TURNEN

Artikel Bewertung

Ergebnis: 5
Stimmen: 1

stars-5

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

MTV-Nachwuchs topp

Geschrieben von y4u am Mittwoch, 14. März 2018
TURNEN TURNEN LANDESLIGA: MTV 1860 Erfurt
 

Gera/Waltershausen. (11.Mrz.18/ Sina Wittenberg) Am vergangenen Wochenende haben die Nachwuchsmannschaften des MTV Erfurt souverän ihre jeweiligen Ligawettkämpfe gewonnen. Dabei konnte die zweite Damen-Mannschaft vollkommen überraschend, aber sehr verdient, ihren ersten Ligawettkampf überhaupt gewinnen, während der Sieg in der Jugendliga bei den Jungs mit sechs Punkten Vorsprung in die Landeshauptstadt ging. Am Samstagvormittag herrschte noch verhaltene Stimmung bei den Turnerinnen und im Trainerteam, musste doch Lena Timmermann, als eine der besten Erfurterinnen, den Wettkampf krankheitsbedingt absagen. Doch statt den Kopf in den Sand zu stecken, motivierten sich die Mädels gegenseitig und konnten sich gleichzeitig über eine gute Gerätereihenfolge freuen. Nach einem guten Start am Sprung, standen die Zittergeräte Stufenbarren und Balken bevor. Den Turnerinnen gelang es, die guten Trainingsleistungen abzurufen und souveräne Übungen zu präsentieren. Am Boden warfen die Turnerinnen noch mal alles in die Waagschale und zeigten saubere, ausdrucksstarke und gleichzeitig anspruchsvolle Übungen. Antonia Döring krönte das sehr gute Ergebnis mit der Tageshöchstwertung an diesem Gerät. Am Sonntag turnte unsere männliche Jugendligamannschaft ihren zweiten Wettkampftag in Waltershausen. Einen guten Start zeigten die Jungs am Boden, was sich am Pferd und an den Ringen fortführte. Mit guten Sprüngen wechselten die Turner motiviert an den Barren, wo sie jedoch einige Federn lassen mussten. Einen versöhnlichen Abschluss fand der Wettkampftag am Reck, wo die Erfurter nochmals gute Leistungen zeigten. Wegen Krankheit fehlten Anthony Reymann und Florian Hagemeister, doch mit Paul Blümel hatte man ein heißes Eisen im Feuer. Für den 11-Jährigen ging es hauptsächlich darum, Wettkampferfahrungen zu sammeln, so dass er einiges riskierte. Nichtsdestotrotz gelangen ihm an den Ringen und am Reck die Tageshöchstwertung, während Yannick Stock die beste Pferdübung zeigte. Zum Auftaktwettkampf der Landesliga zeigte die erste Damenmannschaft des MTV Erfurt nach einer schwierigen Vorbereitungsphase sehr gute Leistungen am Boden sowie solide Sprünge. Ungewöhnliche Fehler passierten jedoch am Stufenbarren. Am Balken musste man den einen oder anderen Sturz in Kauf nehmen, wovon die Gegner allerdings auch nicht verschont blieben. Im Endergebnis können die Turnerinnen mit ihrem erreichten dritten Platz, hinter den Mannschaften aus Meiningen und Sondershausen, zufrieden sein. Bis zu den kommenden Wettkampftagen muss weiterhin an der Stabilität gearbeitet werden und auch die Schwierigkeiten sollten erhöhte werden, denn der Abstand zu Platz sechs beträgt gerade einmal 1,5 Punkte. In der Landesliga der Männer ging erneut eine eher dezimierte Erfurter Mannschaft an den Start, die jedoch besonders am Pferd überzeugen konnte. Gleichzeitig gelang es, den Abstand auf das drittplatzierte Team Weimar zwei auf 1,5 Punkte zu verringern, so dass am nächsten Wettkampftag, wenn wieder mehr Leistungsträger an die Geräte geschickt werden können, der dritte Platz durchaus in Reichweite ist. Besonders erfreulich waren die Tageshöchstwertungen von Sven Jasper am Sprung sowie von Ferrie Blümel am Barren. Nun stehen für alle Ligaturner und -turnerinnen sechs Wochen der Vorbereitung an, bevor es am 21. und 22.April in Jena wieder an die Geräte geht.

mtv-erfurt


11.Mrz.18 / Sina Wittenberg - Foto: Katharina Bake (Archiv)

MTV-Nachwuchs topp

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.