Home | News | Account | Impressum
Donnerstag, 01. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema VOLLEYBALL

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Lizenzantrag gestellt

Geschrieben von y4u am Donnerstag, 27. Februar 2025
VOLLEYBALL
VOLLEYBALL BUNDESLIGA: Schwarz-Weiss Erfurt
 

Erfurt. (14.Feb.25/ Stephan Siegl) Schwarz-Weiß Erfurt geht optimistisch in die kommende Saison. Auch wenn die aktuelle Serie sportlich nicht zufriedenstellend verlief, so hat Schwarz-Weiß Erfurt für die kommende Saison trotzdem einen Lizenzantrag für die 1.Volleyball Bundesliga gestellt. Wegen der geringen Staffelstärke von nur neun Mannschaften gab es keinen sportlichen Absteiger. Im Gegenteil: Durch drei zu erwartende Aufsteiger soll sich die Anzahl der Wettbewerber wieder auf zwölf vergrößern. „Neben der positiven Entwicklung abseits des Spielfeldes um unsere Bundesligamannschaft, trotz dessen, dass wir unser sportliches Ziel klar verfehlt haben, war es für uns mitentscheidend, dass wir neue Teams in der 1.Bundesliga hinzubekommen. Somit wird der Wettbewerb in der Liga auch für uns wieder interessanter. Ich begrüße die Entscheidungen in Borken, Hamburg und Flacht und freue mich auf das Aufeinandertreffen mit den Neulingen, die uns ja bereits aus der 2.Bundesliga Pro bekannt sind“, begründet Präsident Michael Panse die Entscheidung des Vorstandes, ein weiteres Jahr im Oberhaus antreten zu wollen. Der Geschäftsführer der Spielbetriebs-GmbH, Florian Völker, sieht weitere gute Gründe für eine sportliche Zukunft von Schwarz-Weiß Erfurt in der höchsten Spielklasse. „Auch, wenn unsere sportliche Bilanz nach dem Wiederaufstieg nicht zufriedenstellend ist, so haben wir von vielen Seiten ein tolles Feedback für unsere Arbeit bekommen. Wir haben im Verein eine positive Entwicklung genommen, haben den höchsten Zuschauerschnitt der Vereinsgeschichte zu verzeichnen, das Thüringenderby gegen Suhl mit 1300 Zuschauern hatte Rekordbesuch und die mediale Reichweite ist so hoch wie nie. Allen Unterstützern, besonders unseren Sponsoren, die weiter zur Stange halten und unseren Weg weiter begleiten, sind wir sehr dankbar. Mit den neuen Teams wird sich der Wettbewerb hinter den Spitzenteams verbreitern. Jetzt ist es an uns, mit einem weitestgehend neuen Spielerkader und neuem Trainer sportlich erfolgreicher zu sein und näher an die Playoff-Plätze heranzurücken.“

14.Feb.25 / Stephan Siegl - Foto: Trautvetter (archiv)

Lizenzantrag gestellt

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.