Liek verbessert Landesrekord
Geschrieben von
y4u am
Mittwoch, 25. Mai 2022
LEICHTATHLETIK: TLM Blockwettkampf U14/U16
Erfurt. (21.Mai 22/ sam/ tlv) Das Erfurter Steigerwaldstadion bot am Samstag gute Bedingungen für die Thüringer Landesmeisterschaften im Blockwettkampf der U14 und U16 sowie über 5000 Meter. Genauso wie spannende Entscheidungen, Favoritensiege und zahlreiche Bestleistungen. In einer Altersklasse gab es sogar zwei erste Plätze, Matthes Liek vom Erfurter LAC verbesserte eine fast siebzehn Jahre alte Rekordmarke und Helena Manzke erfüllte die Zusatzleistung für U16-DM. Im Block Lauf stellten die Läufer und Geher ihre Vielseitigkeit in den Disziplinen: Weitsprung, Hürdenlauf, Ballwurf, 100 Meter und 2000 Meter unter Beweis. Im Weitsprung setzte sich Hannes Spee (Eisenacher LV) mit 5,26 Meter und Hürdenlauf (11,64 Sekunden) auf Platz eins in der Zwischenwertung nach zwei Disziplinen. Im Ballwurf holte Alexander Muhle (Erfurter LAC) mit 52,50 Meter die meisten Punkte. Der Sieg über 100 Meter ging nach 11,98 Sekunden deutlich an Hannes. Im abschließenden Lauf über 2000 Meter gingen Severin Niklas Benischke (Erfurter LAC) und Alexander Muhle ein schnelles Tempo an, um den Abstand zu Hannes zu verringern. Ihr Trainingskollege Pablo Martin (Erfurter LAC) hingegen wählte ein konstantes Renntempo in Richtung 6:30 Minuten und lieferte sich am Ende des Rennens einen Endspurt mit Severin, der dem hohen Anfangstempo Tribut zollen musste. Severin gewann das Rennen in 6:23,85 Minuten und Pablo wurde mit einer guten Zeit von 6:25,21 Minuten belohnt. Alexander überquerte die Ziellinie nach 6:35,07 Minuten und Hannes folgte nach 7:14,80 Minuten. In der Gesamtwertung bedeutete dies Platz eins im Block Lauf für Hannes Spee mit 2567 Punkten gefolgt von Severin Niklas Benischke mit erreichten 2413 Punkten. Auf dem Bronzerang folgte sein Trainingspartner Alexander Muhle (Erfurter LAC). Im Block Wurf der M15 holte sich Alexander Brehm (Erfurter LAC) mit 2.700 Zählern den Titel. Gefolgt von Linus Ebhardt (SV Sömmerda; 2.543 P.) und Malte Kreutz (Erfurter LAC; 2.411 P.). Mit einem doch eher außergewöhnlichen Ergebnis endete der Block Sprint/Sprung in der M14. Es gab nämlich zwei Sieger: Felix Wolff (ASV Erfurt) und Trainingspartner Rafael Zeno-Musso (Eisenacher LV) erreichten beide 2.782 Zähler. Beachtlich die neue Bestleistung von Zeno-Rafael Musso im Hochsprung mit 1,72 Meter. Mit dem Speer verpasste er seine Bestmarke mit 46,29 Meter nur knapp. Punkten konnte Felix Wolff als Bester im Weitsprung (5,81 m), mit neuer Bestzeit über 100 Meter (12,03 sec) und mit einer schnellen Zeit im Hürdensprint (12,05 sec). Bronze erkämpfte sich Marius Michel Jahn (Ohrdruger LV; 2.462 P.). Im Block Lauf setzte sich Lars Krähmer (KSSV Victoria Weimar/Schöndorf; 2.160 P.) und Bruno Wedemann (Erfurter LAC; 2.248 P.) im Wurf. Für die Spitzenleistung in der M13 sorgte Matthes Liek (Erfurter LAC), der den Thüringer Landesrekord im Block Wurf auf 2851 Zähler steigerte. Er verbesserte die alte Rekordmarke, gehalten von Richard Schröter (SV Creaton Großengottern) aus dem Jahr 2005, um 103 Punkte. Zu dieser Marke gesellten sich noch Bestleistungen in zwei Einzeldisziplinen: Diskus (37,10 m) und Weitsprung (5,71 m). Im Block Sprint/Sprung war Colin Schäfer (ASV Erfurt) der Beste, er kam auf 2.494 Zähler und erzielte zudem drei neue Bestleistungen. Im Hürdensprint stand eine fabelhafte Zeit von 9,63 Sekunden im Protokoll, ebenso wie über 75 Meter (9,67 sec). Die dritte Bestmarke gab es im Weitsprung mit 5,32 Meter. Constantin Hilke (1. SV Gera) gewann den Titel im Block Lauf mit 2.211 Punkten.
21.Mai 22 / sam / tlv - Foto: Trautvetter (Archiv)
Liek verbessert Landesrekord
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.