Leverkusen zum Auftakt
Geschrieben von
y4u am
Freitag, 08. September 2023
HANDBALL BUNDESLIGA: Thüringer HC
Erfurt. (08.Sep.23/ HaJo Steinbach) Am Samstag startet der Thüringer HC mit einem Heimspiel um 18:00 Uhr in der Salza-Halle in die neue Saison. Gegner ist der TSV Bayer 04 Leverkusen. Herbert Müller ruft alle Fans auf, recht zahlreich zu erscheinen, um die Mannschaft beim Saisonauftakt lautstark zu unterstützen. „Der Auftakt ist immens wichtig.” Herbert Müller betont diesen Satz mit Nachdruck und meint „Es geht im ersten Spiel um keinen Schönheitspreis. Jeder nimmt sich dabei viel vor, deshalb geht es in erster Linie um einen Sieg, um einen guten Saisonstart hinzulegen.“ Sein Saisonziel und das der Mannschaft definiert er so: „In der Liga wollen wir aufs Treppchen und den Abstand zu Bietigheim verkürzen. Der lag in der letzten Saison bei sechs Punkten. Im Pokal wollen wir besser sein als im Vorjahr und mal wieder ins FINAL4 einziehen. International wäre es auch ein Traum, in der European League wieder das FINAL4 in Graz zu erreichen." Dass die Mannschaft dabei schon für die Gruppenphase gesetzt ist, ist der Lohn für die herausragenden Ergebnisse in der Vorsaison. Es gilt wieder und das ist für den THC nicht neu, so lange wie möglich auf allen Hochzeiten zu tanzen. Herbert Müller sieht die Liga dreigeteilt. Da ist zunächst die SG BBM Bietigheim, die wieder das Topteam stellt und das Niveau der Liga bestimmt. Der BVB Dortmund hat sich verstärkt und will genauso wie der THC die Lücke zu Bietigheim kleiner machen. Für ihn „haben die Flames Bensheim/Auerbach nach vorn aufgeschlossen“. Sie werden nach seiner Meinung im Konzert der Großen mitmischen. Dann ist da ein großes Mittelfeld mit Blomberg-Lippe, Buxtehude, Oldenburg oder Metzingen. Auch Leverkusen, den Auftaktgegner sieht Herber Müller dort. Gegen den Abstieg, immerhin gibt es am Ende drei Absteiger und keine Relegation, wird es sicher einen sehr heißen Kampf geben. Er wünscht sich jedenfalls, dass die mitteldeutschen Vereine Halle-Neustadt und Sachsen Zwickau in diesem Abstiegskampf bestehen können. Leverkusen hat ein junges, kämpferisches Team, mit Michael Biegler einen neuen Trainer und mit Mareike Thomaier, Annika Ingenpaß, Mariana Ferreira Lopes, der ehemaligen THC Spielerin, kampfstarke, intelligente Handballerinnen in seinen Reihen. Mit Viola Leuchter präsentieren sie den Shootingstar der Liga aus der letzten Saison. Man wird wohl wieder viel von ihr geboten bekommen. Der Auftakt gegen die ehrgeizigen „Elfen“ wird alles andere als leicht. Von einer Favoritenrolle des THC will Herbert Müller gar nicht reden. Dennoch erwartet er von seinem Team einen überzeugenden Auftaktsieg, alles andere wäre eine herbe Enttäuschung. Gerade vor dem Spiel bei der unmittelbaren Vorbereitung hakte es im Training mit einigen Ausfällen. Nicht alle können trainieren, sind zum Saisonauftakt zu 100 % fit. Ob Jennifer Rode, unsere einzige Linkshand spielen wird, war z. B. bis heute noch nicht klar. So gibt es bis zum Anpfiff im Team noch ein paar Fragezeichen.
08.Sep.23 / HaJo Steinbach - Foto: Trautvetter (Archiv)
Leverkusen zum Auftakt
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.