Letzte Siegchance?
Geschrieben von
y4u am
Samstag, 15. Februar 2025
VOLLEYBALL BUNDESLIGA: Schwarz-Weiss Erfurt
Erfurt. (14.Feb.25/ Stephan Siegl) Im drittletzten Saisonspiel empfängt Schwarz-Weiß Erfurt am Samstag um 18 Uhr den VC Wiesbaden. Realistisch gesehen, ist es die wohl letzte Chance für die Gastgeberinnen, in dieser Saison einen Sieg zu erringen. Die letzten Spiele führen die Zarczynski-Schützlinge nach Potsdam, bevor der Ausklang in heimischer Halle gegen den amtierenden Meister Stuttgart erfolgt. Angesicht des Restprogrammes erscheint die Partie am Samstag gegen den Sechsten aus dem Nachbarbundesland die realistischste Chance, noch den ersten Sieg einzufahren. Im letzten Aufeinandertreffen kurz vor Jahresende, als die Erfurterinnen den ersten Satz gewannen, danach aber den VCW ziehen lassen mussten, war man auf einem guten Weg. Auf einem guten Weg zum ersten Sieg waren Kira Thomsen & Co. auch am Mittwoch in Aachen, als man 2:1 in Führung lag. Der Lucky Punch gelang leider nicht. Der erste Punktgewinn sollte den Thüringerinnen aber etwas Selbstbewusstsein geben, damit die schwarze Serie vielleicht doch noch vor Saisonende endet. Auch wenn sich die Blumenstädterinnen Siegchancen ausrechnen, der VC Wiesbaden bleibt der klare Favorit. Die Hessen kommen mit einem beachtenswerten Ergebnis vom Mittwoch in die Thüringer Landeshauptstadt. 2:3 hieß es in eigener Halle gegen Stuttgart, was zeigt, welche Qualität in der Mannschaft von Tigin Yaglioglu steckt. Auch die teils reichlich vorhandene Erstligaerfahrung ist ein Pfund, die für die Gäste spricht. Es wird also spannend zu sehen, wer am Samstag sein Leistungsvermögen besser ausschöpfen kann und wer die besseren Nerven hat. Hallenöffnung ist 17 Uhr, die Partie kann auch im Livestream bei Dyn ab 17 Uhr mitverfolgt werden. Im Vorspiel stehen sich um 14 Uhr SWE Volley-Team II und der VC Zschopau in der Regionalliga gegenüber. Der Eintritt zu dieser Partie ist frei.
14.Feb.25 / Stephan Siegl
Letzte Siegchance?
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.