Home | News | Account | Impressum
Donnerstag, 01. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema HANDBALL

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Lehrgeld bezahlt

Geschrieben von y4u am Mittwoch, 09. Oktober 2024
HANDBALL
HANDBALL 3.LIGA: 1.FSV Mainz 05 – Thüringer HC II  25:22
 

Mainz. (06.Okt.24/ Bernd Hohnstein) Am dritten Spieltag der 3.Liga Mitte musste sich die Zweite des Thüringer HC beim der Reserve des 1.FSV Mainz 05 mit 22:25 geschlagen geben. Die junge Mannschaft des THC hat in dieser Saison einige Hürden zu überwinden. Das Aufeinandertreffen mit dem FSV stellte eine solche dar. Es war klar, dass die Punkte aus der Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz nach Thüringen zu holen, keine leichte Aufgabe werden würde, aber auch nicht unmöglich. Die ersten zwei Tore holten die Gäste aus Thüringen, Dilayla Alarslan netzte nach knapp 45 Sekunden zur Führung ein, Liliana Jakubisova legte von der Strafwurflinie nach. Der FSV begann nervös und brauchte fast sechs Minuten für den ersten Treffer. Von der Nervosität ließ sich der Thüringer HC II anstecken. Beide Mannschaften vergaben zunächst die Chance auf weitere Tore, bis Helena Rhein den Anschlusstreffer zum 1:2 im gegnerischen Tor unterbrachte. Die THC-Mädels verteidigten bis Mitte der ersten Spielhälfte die knappe Führung. Zunächst glich Annika Bach für die Mainzer zum 4:4 aus, dem nächsten Gästetor folgte das 5:5. Beide Tore erzielten die Gastgeberinnen per Siebenmeter. Der Thüringer HC stand kompakt und offensiv in der Abwehr und ließ bis zu diesem Zeitpunkt nur drei Feldtore/zwei erfolgreiche Strafwürfe zu. Im Angriff ließ der THC einige Chancen ungenutzt. Durch die einfachen technischen Fehler im Spielaufbau gelang es nicht, sich abzusetzen. Zwar legten die Thüringerinnen vor, doch die Gastgeberinnen glichen immer wieder aus und hielten das Spiel offen. Mit dem Pausenpfiff wurde Annika Bach (FSV) disqualifiziert. Beim Stand von 13:13 ging es in die Halbzeitpause. Zu Beginn ähnelte die zweite Spielhälfte der ersten Halbzeit. Beide Mannschaften präsentierten sich auf Augenhöhe. Der Thüringer HC II legte vor, die Mainzerinnen glichen aus. In der 40. Minute übernahmen die Gastgeberinnen erstmals die Führung (17:16). Dilayla Alarslan griff dabei zu heftig zu und kassierte ihre dritte Zeitstrafe und somit die rote Karte. Nun war es der FSV, der vorlegte. Die Gäste glichen postwendend aus (18:18/43.). Mit einer sehenswerten kämpferischen Leistung übernahmen die Thüringerinnen erneut die Führung und setzten sich mit zwei Toren ab. Mainz 05 reagierte, Trainer Tom Stibitzky nahm das Team Timeout. Noch eine Viertelstunde war zu spielen. Zunächst verteidigten die Gäste die knappe Führung und so stand zehn Minuten vor Spielende ein 20:22 auf der Anzeigetafel. Vier Minuten später glichen die Rheinland-Pfälzer zum 22:22 aus. Der THC bat das Team zum Gespräch an die Seitenlinie. Leider kamen die Mädchen nicht mehr ins Spiel. In den letzten zehn Minuten gelang dem Thüringer Team kein Treffer mehr. Mainz nutzte die sich bietenden Möglichkeiten und zogen mit drei weiteren Treffern davon. Beste Werferinnen waren Helena Rhein mit sieben Treffern für das Heimteam und Liliana Jakubisova (THC) mit sechs Toren.
 
Halbzeit: 13:13.
Schiedsrichter: Hendrik Bier-Brenner, Thomas Sistermann.
Zuschauer: 120 (Sporthalle Gymnasium Oberstadt).
Siebenmeter: FSV 3/7, THC 3/4.
Zeitstrafen: FSV 0, THC 4.
Thüringer HC: Wiesner, Woike – Li. Jakubisova 6/1, Nitze, Janßen, Thelemann 4/2, Schirmer 2, Huntemann, Siebert, Ott 3, Ly. Jakubisova 3, Rackwitz 3, Alarslan 1, Brachmann, Gregor, Kürschner.

06.Okt.24 / Bernd Hohnstein - Foto: Trautvetter (Archiv)

Lehrgeld bezahlt

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.