Home | News | Account | Impressum
Donnerstag, 15. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema WASSERSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Langes Wochenende

Geschrieben von y4u am Donnerstag, 28. April 2016
WASSERSPORT KANUSLALOM: Landesmeisterschaft / SV Concordia Erfurt
 

Erfurt/Weimar. (24.Apr.16/ Ronald Krummrich) Am vergangenen Wochenende absolvierten die Kanuten des SV Concordia Erfurt gleich zwei Wettkämpfe an einem Wochenende. Somit wurden gleich drei von vier Läufen zur Thüringer Landesmeisterschaft im Kanu Slalom abgeschlossen. Am Sonnabend ging es ab neun Uhr auf der Slalom-Strecke des SV Concordia Erfurt auf der Gera, am Nettelbeckufer zur Sache. Der Wettergott hatte kein Einsehen mit den Kanuten. Deshalb machte sich der Veranstalter mit seinen vielen Helfern gleich daran, alles regensicher zu machen, was für einen reibungslosen Wettkampf notwendig war. Pünktlich zum Wettkampfbeginn fing es tatsächlich an zu regnen. Der Regen hielt den ganzen Tag an. Erst zur Siegerehrung ließ sich die Sonne blicken. Für Kanuten ist so ein Regenwettkampf weniger schwierig. Wasser ist ja ihr Element. Schlimmer traf es da die Wettkampfrichter, Betreuer und Zuschauer. Die Erfurter Sportler waren auch dieses Jahr wieder sehr erfolgreich. So konnten sie auf der Heimstrecke zwei erste Plätze, zweimal Silber und sechs dritte Plätze erkämpfen. Am Sonntag ging es dann nach Weimar zum KGC 66 Weimar e.V., auf das Flüsschen Ilm. Hier hatte sich der Veranstalter auch auf Regen eingerichtet. Es kam aber anders. Es schien zwar ab und an die Sonne, es war aber bitter kalt, Schneeschauer inklusive. Das störte die Sportler mehr als Regen, weil das die Erwärmung vor dem Wettkampf erschwert und der Sportler seine Leistung nicht abrufen kann. Für die Erfurter Sportler zahlte sich das Wintertraining aus. Sie zeigten in Weimar ebenso stabile und Leistungen, wie am Vortag. Insgesamt nahmen die Erfurter zwei Gold-, eine Silber- und drei Bronze-Medaillen mit nach Erfurt.
 
Ergebnisse des SV Concordia in Erfurt:
Felix Hinkfuß (1.Platz/ Herren LK K1), Hinkfuß, Porzell, Adam (1.Platz/ Herren 3xK1), Daniel Pauligk (2.Platz/ ml. Jun. K1), Roßler, Pauligk, Steindorf (2.Platz/ ml. Jun. 3xK1), Jonas Roßler (3.Platz/ ml. Jun. K1), Lisa Fischer (3.Platz/ Damen LK K1), Anna-Lena Brand (3.Platz/ wbl. Jun. K1), Katharina Brand (3.Platz/ wbl. Jg. K1), Ronald Krummrich (3.Platz/ Herren AK K1), Lutz Peiler (4.Platz/ Herren AK K1), Janko Teichler (5.Platz/ ml. Sch. B K1), Christina Hochhaus (6.Platz/ wbl. Sch. C K1), Jakob Trüpschuch (7.Platz/ ml. Sch. A K1), Juliane Zahn (8.Platz/ wbl. Sch. C K1), Tizian Steindorf (8.Platz/ ml. Jg. K1).
Weimar: Felix Hinkfuß (1.Platz/ Herren LK K1), Brand, Brand, Fischer (1.Platz/ Damen 3xK1), Hinkfuß, Porzell, Adam (2.Platz/ Herren 3xK1), Lisa Fischer (3.Platz/ Damen LK K1), Ronald Krummrich (3.Platz/ Herren AK K1), Jonas Roßler (4.Platz/ ml. Jun. K1), Roßler, Paulik, Trüpschuch (4.Platz/ Jun. 3xK1), Lutz Peiler (5.Platz/ Herren AK K1), Lorenz Adam (6.Platz/ Herren LK K1), Daniel Paulik (6.Platz/ ml. Jun. K1), Jakob Trüpschuch (7.Platz/ ml. Sch. A K1), Anna Lena Brand (7.Platz/ wbl. Jun. K1), Janko Teichler (8.Platz/ ml. Sch. B K1), Katharina Brand (8.Platz/ wbl. Jg. K1), Michael Porzell (9.Platz/ Herren LK K1).

24.Apr.16/ Ronald Krummrich - Foto: Trautvetter

Langes Wochenende

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.