![]() | ||||||||||||||||||
SOCIAL MEDIA | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INFORMATIV | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INTERAKTIV | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INTERNA | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
RADSPORT: DM im Zeitfahren in Forst
Forst. (23.Jun.06/Wilhelm/y4u) Die schnellsten Zeitfahrer Deutschlands 2006 kommen beide aus Erfurt. Tony Martin vom Thüringer Energie Team ist Deutscher Meister im Zeitfahren der U-23-Klasse. Der Erfurter benötigte für die 40-km-Strecke im brandenburgischen Forst 47,41 Minuten und verwies den Berliner Dominik Roels (48,42) und den Außenseiter Nikolai Schwarzer aus Wangen (49,24) deutlich auf die Plätze. Patrick Gretsch vom Thüringer Energie Team wurde Sechster mit 20 Sekunden Rückstand auf Platz drei. Nico Graf komplettierte als 29. das gute Mannschaftsergebnis, mit dem das Thüringer Energie Team seine Führung in der Bundesligawertung ausbauen konnte. Der Erfurter Tony Martin übernahm mit seinem Sieg die Führungstrikots der Bundesligaeinzelwertung (gelb) und des TUI-Cups (blau) von seinem Teamkollegen Sebastian Schwager.
Einen harten Kampf lieferten sich bei den Elite-Fahrern Jens Voigt (Team CSC) und Michael Rich, der Titelverteidiger vom Team Gerolsteiner. Doch diesmal gewann nicht der „König“ der Zeitfahrer, sondern der Kronprinz: Richs Gerolsteiner Teamkollege Sebastian Lang, der den Kurs noch um sieben Sekunden (46:06) schneller als Rich absolvierte. Nach zweimal Bronze und zweimal Silber zwischen 2000 und 2005 war der 26-jährige Erfurter, der schon Vizeweltmeister der U 23 (2001) und zweimal Meister dieser Altersklasse im Zeitfahren war, diesmal nicht zu bremsen.
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.