Home | News | Account | Impressum
Mittwoch, 07. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema LOKALSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Lang nicht zu bremsen

Geschrieben von y4u am Montag, 18. September 2006
LOKALSPORT

RADSPORT: Drei-Länder-Tour 2006


Frankfurt. (17.Sep.06/Martin/y4u) Der Erfurter Sebastian Lang hat die Premiere der 3-Länder-Rundfahrt der SV Sparkassen Versicherung gewonnen. Dem 27-jährigen Profi vom Team Gerolsteiner reichte auf der Schlussetappe von Mannheim nach Frankfurt über 159 Kilometer ein 29. Tagesplatz im Hauptfeld, um seinen Rundfahrt-Sieg aus dem Jahr 2004 zu wiederholen. Gesamtrang zwei belegte Lokalmatador Patrik Sinkewitz von T-Mobile mit einem Rückstand von 26 Sekunden. Gesamtdritter wurde der Luxemburger Frank Schleck mit einem unveränderten Rückstand von 29 Sekunden. „Das ist ein sehr schöner Rundfahrtsieg für mich. Viele sehen mich ja nur als Zeitfahrer“, meinte Lang. Am Sonntag gingen 91 Fahrer auf die Schlussetappe von Mannheim nach Frankfurt. Das Rennen begann hektisch und führte über einen verwinkelten Kurs hinaus aus Mannheim. Unmittelbar nach dem scharfen Start kam der deutsche Lamonta-Fahrer Erik Hoffmann zu Fall, musste kurzfristig vom Rennarzt behandelt werden und konnte anschließend wieder zum Hauptfeld aufschließen. An der ersten Sprintwertung in Heppenheim bei Kilometer 23 fuhr das Feld noch geschlossen. Immer wieder wurde Voigt, der sich gewohnt angriffslustig präsentierte, an der Spitze des Pelotons gesichtet. Der Deutschland-Tour-Sieger und Etappensieger der Tour de France war es auch, der wenig später eine 14 Mann starke Fluchtgruppe anführte. Prominente Mitstreiter waren Voigts CSC-Teamkollege Kroon, der schon die zweite Etappe von Kassel nach Battenberg gewonnen hatte. Bei Kilometer 130 setzte sich Kroon erstmals aus der Sebastian Lang / Foto: GerolsteinerSpitzengruppe ab. Schnell hatte der Niederländer einen Vorsprung vor seinen Mitstreitern von einer halben Minute herausgefahren, während das Hauptfeld um das Gelbe Trikot das Tempo verschärfte und rund 30 Kilometer vor Schluss den Rückstand auf die Spitze auf drei Minuten verkürzte. Am Ortseingang von Frankfurt konnten die Verfolger um Jens Voigt den Niederländer wieder einfangen, doch kurz vor dem Zielstrich am Mainkai setzte sich Kroon erneut von seinen Mitstreitern ab und holte sich seinen zweiten Etappensieg. Den Sprint des Hauptfeldes, das im Finale aufs Tempo drückte und beinahe noch die Spitzengruppe gestellt hätte, gewann mit einem Rückstand von 34 Minuten auf Tagessieger Kroon der deutsche T-Mobile-Profi André Greipel.


17.Sep.06/Martin

Lang nicht zu bremsen

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.