Home | News | Account | Impressum
Mittwoch, 30. April 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema TURNEN

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Krimi mit Happyend

Geschrieben von y4u am Samstag, 08. Juli 2023
TURNEN GERÄTTURNEN DM: Nils Dunkel
 

Düsseldorf. (07.Jul.23/ dtb) Der Erfurter Nils Dunkel schaffte am ersten Tag der DM im Mehrkampf den Sprung aus das Podest. Auch wenn mit einem derart spannenden Finale sicher nicht zu rechnen war, bekamen die Zuschauerinnen und Zuschauer im PSD BANK DOME in Düsseldorf von Beginn an einen spannenden Mehrkampf der Männer geboten. In Abwesenheit des Deutschen Meisters 2022, Lukas Dauser, der nach einer Verletzung den Fokus auf die WM im Herbst in Antwerpen legt, blieb der Wettkampf ohne eindeutigen Favoriten lange offen. Die Entscheidung fiel am letzten Gerät. Nach dem vorletzten Durchgang mit 66,265 Punkten punktgleich, lieferten sich Pascal Brendel (KTV 68 Wetzlar) und Nils Dunkel (SV Halle) in der letzten Rotation am Reck einen echten Showdown, den am Ende der Hesse für sich entscheiden konnte. Mit einer gelungenen Reckübung und insgesamt 80,031 Punkten krönte sich Brendel zum neuen Deutschen Meister im Mehrkampf, nachdem er erst im vergangenen Jahr sein Debüt bei den Senioren feierte. „Ich habe mir vorgenommen, einen guten Mehrkampf zu turnen und nicht viel über den Titel oder die Punktegleichheit nachzudenken“, so der glückliche Sieger. Nils Dunkel zeigte am Ende Nerven, musste vom Gerät abgehen und vergab damit sogar noch den Vizemeister-Titel. Freudiger Zweiter wurde sein Vereinskollege Nick Klessing, der sich mit der stärksten Bodenübung des Tages am letzten Gerät (14,466) noch in die Medaillenränge schob. Mit 77,965 Punkten sicherte sich Dunkel die Bronzemedaille hinter Klessing.
 
Endstand: 1. Pascal Brendel (KTV Wetzlar) 80,031; 2. Nick Klessing (SV Halle) 79,164; 3. Nils Dunkel (SV Halle) 77,965.
Ergebnisse Nils Dunkel: Boden (12,566), Perd (14,200), Ringe (13,000), Sprung (13,366), Barren: (13,133), Reck (11,700).

07.Jul.23 / dtb - Foto: Yannick Bodemer (Archiv)

Krimi mit Happyend

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.