Home | News | Account | Impressum
Montag, 05. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema LOKALSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Kooperation bestätigt

Geschrieben von y4u am Dienstag, 21. Juni 2022
LOKALSPORT TISCHTENNIS: TTZ Sponeta Erfurt
 
Erfurt. (20.Jun.22/ Jürgen Leu) Die Sponeta GmbH und Erfurter Tischtennisverein TTZ Sponeta bestätigen weitere Zusammenarbeit und wollen gemeinsam neue Wege gehen. „Wir freuen uns, dass wir mit der Sponeta GmbH aus Schlotheim bereits seit vielen Jahren einen vertrauensvollen und engagierten Partner an unserer Seite haben, der uns nun auch für die kommenden Jahre eine weitere Unterstützung zugesichert hat“, so Vereinspräsident Jürgen Leu: „Die Situation ist für uns als Tischtennisverein derzeit nicht einfach: in den vergangenen zwei Jahren war durch die Corona-Einschränkungen ein Vereinsleben kaum möglich, eine Tischtennis-Saison im üblichen Sinne gab es nicht und nun ist unsere Halle erneut seit einigen Wochen geschlossen, da die Stadt Erfurt unsere Turnhalle für die Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge benötigt.“ Wie es weiter geht, wisse man nicht! Viele Gespräche wurden bereits geführt, von Seiten der Stadt bisher keine Perspektive und viele enttäuschte Vereinsmitglieder. Das schlimmste: erneut verlassen mühsam wieder gewonnene junge Tischtennisspielerinnen und -spieler den Verein, weil es keine Trainingsmöglichkeiten gibt. „Eine verfahrene Situation, die uns Vorfeld des Gespräches mit der Sponeta GmbH einige Bauschmerzen bereitet hat. Wir sind als Verein und als neugewählter Vorstand daher umso beruhigter, dass die Sponeta GmbH trotz des derzeit kaum stattfindenden Vereins-, Trainings- und Spielbetriebes die weitere Unterstützung zugesichert hat“, ergänzt Leu. Das TTZ Sponeta Erfurt ist immer noch der mit Abstand mitgliederstärkste Tischtennisverein in der Landeshauptstadt. Und obwohl die sportliche Trendkurve in den letzten Jahren nach unten zeigte, ist die Konstanz der gemeldeten Spielerinnen und Spieler und damit Mannschaften weiterhin hoch, die Nachwuchsarbeit professionell und die breite Basis der sympathischen Hobbyspieler das größte Gut. „Wir wissen, wo unser Herz liegt und wir wollen in den kommenden Jahren unseren Fokus wieder auf den Breitensport und den Nachwuchs und vor allem Familien legen“, betont Jürgen Leu und ergänzt: „Tischtennis ist ein hervorragender Ausgleich zum Alltag, mit netten Mannschaftskollegen und lieb gewonnenen Freunden. Natürlich werden wir das Sportliche nicht aus dem Blick verlieren, aber es soll nicht mehr nur um die Ziele der ersten Mannschaften gehen – immerhin haben wir sieben(!) Herrenmannschaften, zudem eine Jugendmannschaft, eine Schülermannschaft und seit vielen Jahren eine Damenmannschaft im aktiven Punktspielbetrieb.“ Die Sponeta GmbH weiß um die Situation des Vereins und unterstützt die neuen Wege und das Engagement des Vorstandes: „Die Herausforderungen der letzten zwei Jahre sind nicht nur für uns als mittelständisches Thüringer Unternehmen, sondern und im Besonderen auch für die Vereine außerordentlich. Das Vereinsleben im Allgemeinen und die Ausübung des Tischtennissports (in diesem Fall) ist für die Mitglieder nicht nur Freizeitbeschäftigung, sondern enthält einen nicht unbeachtlichen sozialen Aspekt. Ein Verein kann durch die Bildung und Vertiefung von sozialen Kontakten und sogar Freundschaften eine Sphäre schaffen, in welcher Alltagsprobleme zwar nicht gelöst, aber zumindest abgemildert werden können. Aber nicht nur die soziale Komponente der Förderung der zwischenmenschlichen Beziehungen und der damit einhergehenden positiven Wirkung auf die Gesellschaft an sich ist zu beachten. Gleichsam ist die sportliche körperliche Aktivität förderlich für die Gesundheit und insbesondere bei Kindern und Jugendlichen evident für eine gesunde physische und vor allem psychische Entwicklung. Damit dies gelingen kann, freuen wir uns, mit unserer Unterstützungsarbeit einen Beitrag leisten zu dürfen.“

ttz sponeta

 

20.Jun.22 / Jürgen Leu

Kooperation bestätigt

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.