Home | News | Account | Impressum
Sonntag, 06. Juli 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema HANDBALL

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Klare Rollenverteilung

Geschrieben von y4u am Freitag, 16. April 2010
HANDBALL

BUNDESLIGA PLAY-OFF: Thüringer HC – HC Leipzig
 
Erfurt. (15.Apr.10/ Marco Welsch) Zum Play-Off-Viertelfinale empfängt der Thüringer HC am Sonnabend um 18 Uhr den Primus HC Leipzig in der Salza-Halle. Als krasser Außenseiter geht der THC in das voraussichtlich letzte Heimspiel der Saison. Dago Leukefeld ist illusionslos: „Nach den katastrophalen Auftritten gegen Frankfurt und in Dortmund gilt es nun sich wenigstens anständig zu verabschieden. Vor allem unsere einmaligen Fans haben das verdient!“ Mit nicht bundesligatauglichen Leistungen in den letzten beiden Hauptrundenspielen verspielte der THC den sechsten Rang und damit eine günstige Ausgangsposition. „Die Mannschaft fiel in den letzten Wochen auseinander. Das Potential wurde in der Rückrunde fast nie abgerufen. Zu viele Einzelaktionen und kein Mannschaftsspiel führten zu vermeidbaren Niederlagen. Die Hierarchie im Team ging flöten. Ich erwarte aber eine professionelle und würdige Verabschiedung der Mannschaft von den Zuschauern.“, gibt sich Leukefeld angefressen. Maike März wird wieder im Kader sein. Dazu wird Sabine Stockhorst fürs Tor im Boot sein, Lena Fischer ist mit der Zweiten in Regionalliga-Einsatz in Kirchhof. Dort wird auch Gabi Kneer sein, denn für die Zweite geht es noch um die Qualifikation zur dritten Liga. Auch Ulrike Jahn wird zum Spiel da sein. „Uli ist in Berlin um ihr Studium fortzusetzen. Der geplante Wechsel an die Uni nach Jena ist geplatzt“, so Leukefeld. „Uli hat jetzt nicht mehr mit der Mannschaft trainieren können. Ich finde es sehr schade, denn sie war auf einem sehr guten Weg.“ Für Dago Leukefeld selbst wird das letzte Heimspiel als THC-Trainer sicherlich auch emotional werden. „Es wird viel Wehmut mitschwingen, diese einmalige Fankultur werde ich vermissen und freue mich schon, wenn ich mit Sindelfingen zurück in die Salza-Halle komme. Der Thüringer HC wird seinen Weg weiter gehen, dessen bin ich mir sicher.“ Der Vorverkauf läuft richtig schlecht. Bisher sind erst 500 Tickets verkauft, die Tageskasse wird also genügend Karten aller Kategorien zur Verfügung haben.


15.Apr.10 / Marco Welsch

Klare Rollenverteilung

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.