Klappt's diesmal mit der Favoritenrolle?
Geschrieben von
y4u am
Samstag, 07. November 2015
VOLLEYBALL
2.BUNDESLIGA: VC Olympia Dresden – SWE
Volley-Team
Erfurt. (05.Nov.15/ Stephan Siegl) Am Samstag geht es für die Damen vom SWE
Volley-Team zum zweiten von drei aufeinanderfolgenden
Auswärtsauftritten. Diesmal heißt es, beim VC Olympia Dresden Farbe
zu bekennen und möglichst erfolgreich zu sein. Die Stimmung bei den
Erfurter Damen ist gelöst und locker, erst recht seit dem
3:1-Auswärtserfolg am letzten Samstag beim SV Lohhof. Nach sechs
Spielen stehen bei den Thüringerinnen fünf Siege auf der
Habenseite, was sie auf Platz zwei in der Tabelle brachte. Dort
möchten sie auch gerne bleiben und das mit einem Sieg aus eigener
Kraft. Sollten Claaßen & Co. an ihre Leistungen aus den Spielen
gegen Sonthofen und Lohhof anknüpfen können, ist die Aufgabe eine
lösbare. Doch beim Siebten, der seine bisherigen beiden Heimspiele
gewann und mit sieben Punkten auf dem siebten Platz logiert, müssen
sich die SWE-Damen mit der Favoritenrolle anfreunden. Diese hatten
sie vermeintlich auch bei ihren Auswärtsauftritten in Neuwied und
München (Pokal), was ihnen offensichtlich nicht behagte und in zwei
Niederlagen mündete. Es wäre also eine gute Gelegenheit, diesen
Trend zu stoppen. Da die zuletzt wegen Krankheit fehlende Elena
Messer wieder zur Verfügung steht, hat Coach Heiko Herzberg sogar
eine Option auf Außen, was die Aussichten auf einen Sieg steigert.
Was die Mannschaft am Samstag ab 17 Uhr in der Dresdner
Schulsporthalle am Sportgymnasium erwartet, weiß Heiko Herzberg nur
zu Teilen. Zuspielerin Mareike Reindanz, die er einst in der Erfurter
U13/14 selbst ausbildete, ist mittlerweile Stammzuspielerin und hat
bereits zwei goldene MVP-Medaillen eingeheimst. Die anderen vier
MVP-Medaillen der laufenden Saison hat Maike Henning kassiert, was
aufhorchen lässt. Mit der 1,94m großen Mittelblockerin Elisabeth
Lowke und Angreiferin Luise Wolf sind weitere bekannte Gesichter im
Stamm von Jens Neudecks Mannschaft zu finden. Wie kompakt sich das
Bundesstützpunktteam präsentiert, werden Erfurts Trainer und seine
Mädels also erst auf dem Spielfeld erfahren und sollten deshalb vom
ersten Aufschlag an voll konzentriert sein und das Zepter übernehmen.
Da sich einige Anhänger aus Erfurt mit auf den Weg machen werden,
ist für Unterstützung von den Rängen gesorgt.
05.Nov.15 / Stephan Siegl
Klappt's diesmal mit der Favoritenrolle?
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.