Keine Blöße geben
Geschrieben von
y4u am
Freitag, 10. März 2023
HANDBALL BUNDESLIGA: Thüringer HC
Erfurt. (09.Mrz.23/ HaJo Steinbach/ Bernd Hohnstein) Nach der Nationalmannschaftspause wird am Samstag um 18 Uhr die Bundesligasaison mit dem siebzehnten Spieltag fortgesetzt. Der Thüringer HC muss im mitteldeutschen Derby auswärts in Zwickau ran. Da will sich der Favorit keine Blöße geben. Der Thüringer HC ist im Auswärtsspiel gegen den BSV Sachsen Zwickau eindeutiger Favorit. Alles andere als ein Auswärtssieg steht überhaupt nicht zur Debatte. Das hat nichts mit Überheblichkeit zu tun. In diesem mitteldeutschen Derby stehen David gegen Goliath auf der Platte. Der aktuelle Tabellenzweite ist klarer Favorit. Wir freuen uns auf die Sachsen, freuen uns mit Zwickau, dass sie das Abstiegsgespenst verjagt haben, dass sie fast schon im sicheren Hafen sind. Neben Halle ist Zwickau die nächst kurze Auswärtsfahrt in der Bundesliga, ein Grund mehr, den Sachsen im Kampf um den Klassenerhalt die Daumen zu drücken. Norman Rentsch hat ein starkes Team geformt, das nach etwas schwächerem Saisonbeginn mit Siegen über Metzingen, Neckarsulm und Waiblingen und einem Unentschieden gegen die Vipers aus Bad Wildungen die Abstiegszone verlassen hat. In der Vorsaison zeigten die Sächsinnen bei der knappen 22:24-Niederlage ein ganz starkes Heimspiel gegen den THC. Das sollte sich so nicht wiederholen. Es gibt für den THC keine auf die leichte Schulter zu nehmenden Gegner. In der Bundesliga können sie alle guten Handball spielen. Jeder Gegner ist auf seine Weise eine Herausforderung und die Thüringerinnen sind Gejagte, gegen die man sich fast von selbst steigert. Gerade gegen den THC gehen die Rivalen oftmals über sich hinaus, zünden den Turbo und erschließen ungekannte Reserven. Darauf müssen wir uns einstellen. Die Vorbereitung auf das Spiel gegen den BSV verlief bisher nicht optimal. Verletzungen und Krankheiten erschwerten das Mannschaftstraining, sagt Herbert Müller: „Letztendlich ist es wichtig, dass wir die letzten beiden Tage nutzen, um uns im Hinblick auf Zwickau einspielen. Weil der letzte Spieltag vor der Länderspielpause mit dem Sieg gegen Metzingen und dem zeitgleichen Punktverlust von Dortmund gegen Bensheim war für uns tabellenmäßig ein guter Schritt und diese vier Punkte Vorsprung, die wir für diesen zweiten Tabellenplatz haben, auch beibehalten wollen. Für mich ist wichtig, dass wir die Konkurrenz hinter uns halten, um unseren schwer erkämpften Vorsprung zu verteidigen. Wichtig ist, dass wir unseren Rhythmus wieder kriegen.“ Getrübt wird die Freude durch einen "Pferdekuss", den Annika Lott im letzten Länderspiel kassierte und der ein Training in dieser Woche nicht zuließ. Der THC-Coach hofft, dass sie das Abschlusstraining mitmacht und am Wochenende wieder einsatzfähig ist. Ein weiteres Lob hat Herbert Müller für Johanna Stockschläder parat, die zum Glück wohlbehalten von der Nationalmannschaft zurückkam und dort anständig gespielt hat. Nikoline Lundgreen hat nach ihrem Mittelfußbruch die ersten Einheiten in der Halle absolviert. Für einen Einsatz ist es noch zu früh. Andere Spielerinnen kämpften mit grippeähnlichen Symptomen, sagt Herbert Müller, „Es ist nun mal die Jahreszeit, wo alle ein bisschen rum husten, ein bisschen rum schnupfen. Von daher war es keine optimale Woche.“ Madeleine Hilby laboriert mit Rückenproblemen und wird für das Spiel ausfallen.
HaJo Steinbach / Bernd Hohnstein
Keine Blöße geben
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.