Home | News | Account | Impressum
Mittwoch, 21. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema VOLLEYBALL

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Junges Team vor der Bewährungsprobe

Geschrieben von y4u am Freitag, 31. August 2012
VOLLEYBALL

VOLLEYBALL 2.BUNDESLIGA SÜD: SWE Volley-Team 2012/13
 
Erfurt. (30.Aug.12/ y4u) Der Countdown läuft, in drei Wochen startet das SWE Volley-Team beim VC Offenburg in neue Saison der 2. Bundesliga Süd. Auch wenn das Gesicht der Mannschaft des Vizemeisters fast das gleiche ist, hat sich einiges geändert. Die Erfurterinnen werden diesmal mit einem kleinen und sehr jungen Kader die Zweitligasaison in Angriff nehmen. Den Durchschnitt von 20,4 Jahren dürfte nur die Mannschaft des VC Olympia Dresden als Nachwuchszentrum des DVV unterbieten können. „Wir gehen bewusst diesen Weg, wollen nicht die Bundesliga um jeden Preis, wie zum Beispiel in Gotha. Für uns hat die Entwicklung des Gesamtvereins Vorrang. Auf unseren Nachwuchs setzen wir ja schon seit Jahren und sind gut damit gefahren. Deshalb glaube ich ganz fest, dass die Mädels wieder eine gute Rolle spielen werden“, gibt sich Präsident Michael Panse optimistisch und seine Prognose von einem Platz unter den ersten vier Teams ist ihm dabei ein Kasten guten Weines wert. Das Volley-Team blickt auf die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte zurück. Da schlägt nicht nur die Vizemeisterschaft der Ersten zu Buche, sondern auch der souveräne Titelgewinn der zweiten Mannschaft in der Regionalliga Ost oder die Bronzemedaille der U20-Juniorinnen bei der Deutschen Meisterschaft in Vilsbiburg. „Es wird keine leichte Saison, die junge Mannschaft braucht Zeit und man muss ihr auch Fehler zugestehen. Aber die Spielerinnen arbeiten mit viel Engagement, sind mit Herz bei der Sache und werden ihren Weg gehen, davon bin ich überzeugt“, erklärte SWE-Coach Heiko Herzberg und fügt hinzu. „Zudem besitzen ja alle Spielerinnen Erfahrungen in der Spielklasse, sie werden nur in der Zukunft mehr Verantwortung übernehmen müssen.“ Die Erfurterinnen müssen den Abgang einiger Leistungsträger kompensieren. So beendete Urgestein Elena Messer ihre Karriere, Natasa Rapajic wird demnächst Mutter und Manja Noack verließ den Verein. Dem gegenübersteht mit Ekaterina Soloninkina nur ein Neuzugang. Die 19-Jährige kommt vom VfL Nürnberg und ist sowohl in der Mitte als auch auf Außenangriff einsetzbar und wird eine Ausbildung als Physiotherapeutin in der Thüringer Landeshauptstadt beginnen. Wie wertvoll sie für die Erfurterinnen sein kann, bewies schon bei der U20-DM in Vilsbiburg, wo sie gemeinsam mit neuen Mannschaftskameradinnen Antonia Stautz, Juliane Flessa, Lisa Breitsprecher und Lisa Erdtmann das erste DM-Edelmetall in der Vereinsgeschichte holte. Für die Erfurterinnen steht jetzt der Endspurt in der Vorbereitung an. Dieses Wochenende ist noch einmal frei, bevor am 8. und 9. September der SWE-Cup in der Riethsporthalle auf dem Programm steht. Eine Woche später folgt dann die Generalprobe beim Turnier des Ligakonkurrenten in Grimma.
 
SWE Volley-Team: Ekaterina Soloninkina (AA), Julia Herz (MB), Lisa Marie Erdtmann (MB), Annika Müller (AA/D), Jana Illiger (L), Maria Völker (AA/D), Antonia Stautz (AA), Juliane Flessa (AA), Saskia Leonhardt (AA), Lisa Breitsprecher (Z), Heiko Herzberg (Trainer), Grzegorz Bienkowski (Co-Trainer).
Zugänge: Ekaterina Soloninkina (VfL Nürnberg).
Abgänge: Manja Noack, Elena Messer (Karierende), Natasa Rapajic, Anna Glief, Maxi Batschkus.
Spielplan: 22.09. /19:30 VC Offenburg – SWE Volley-Team (Sporthalle Nord-West), 29.09. /19:30 SWE Volley-Team – Rote Raben Vilsbiburg II (Riethsporthalle), 07.10. /16:00 TG Bad Soden – SWE Volley-Team (Hasselgrundhalle), 20.10. /19:30 MTV Stuttgart II – SWE Volley-Team (Feuerbachtal), 27.10. /19:00 SV Lohhof – SWE Volley-Team (Carl-Orff-Gymnasium), 03.11. /19:30 SWE Volley-Team – TV Dingolfing (Riethsporthalle), 10.11. /18:00 VV Grimma – SWE Volley-Team (Muldentalhalle), 11.11. /15:00 VCO Dresden – SWE Volley-Team (Halle des Sportschulzentrum), 17.11. /19:30 SWE Volley-Team – FV Tübinger Modell (Riethsporthalle), 24.11. /19:30 SWE Volley-Team – Fighting Kangaroos Chemnitz (Riethsporthalle), 02.12. /16:00 NawaRo Straubing – SWE Volley-Team (Josefschule), 08.12. /19:30 SWE Volley-Team – Allgäu Team Sonthofen (Riethsporthalle), 15.12. /19:30 SWE Volley-Team – VC Offenburg (Riethsporthalle), 13.01. /15:00 Rote Raben Vilsbiburg II – SWE Volley-Team (Ballsporthalle), 19.01. /19:30 SWE Volley-Team – TG Bad Soden (Riethsporthalle), 26.01. /19:30 SWE Volley-Team – MTV Stuttgart II (Riethsporthalle), 02.02. /19:30 SWE Volley-Team – SV Lohhof (Riethsporthalle), 09.02. /17:00 TV Dingolfing – SWE Volley-Team (Sporthalle Höll-Ost), 23.02. /19:30 SWE Volley-Team – VV Grimma (Riethsporthalle), 01.03. /19:30 SWE Volley-Team – VCO Dresden (Riethsporthalle), 09.03. /19:30 FV Tübinger Modell – SWE Volley-Team (Uhlandhalle), 23.03. /19:00 Fighting Kangaroos Chemnitz – SWE Volley-Team (CPSV Sporthalle), 06.04. /19:30 SWE Volley-Team – NawaRo Straubing (Riethsporthalle), 13.04. /19:30 Allgäu Team Sonthofen – SWE Volley-Team (Allgäu-Sporthalle).


30.Aug.12 / y4u

Junges Team vor der Bewährungsprobe

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.