Home | News | Account | Impressum
Sonntag, 18. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema VOLLEYBALL

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Junges Team steigerte sich

Geschrieben von y4u am Freitag, 29. Mai 2015
VOLLEYBALL VOLLEYBALL: Deutsche Meisterschaft weiblich U20
 
Borken. (24.Mai 15/ jl) Sonntag um zehn Uhr in der Mergelsberghalle Borken, es steht Bei der Deutschen Meisterschaft U20 das Spiel um Platz 13 an. Die Paarung lautet: SWE Volley-Team gegen SF Aligse. Das Match war eng umkämpft und beide Teams motivierten sich. Die Erfurterinnen führten im ersten Satz bis zum Gleichstand 19:19. Zwei direkte Fehler zwangen zur Auszeit beim Stand von 19:21. Trotzdem gaben die Thüringerinnen den Satz mit 20:25 Punkten ab. In der Pause machte das Trainergespann noch einmal deutlich, im letzten Spiel bei der Deutschen Meisterschaft noch einmal alles zu geben und mit Spaß zu spielen. Das Team um Kapitän Johanna Rincke erkämpfte sich schließlich den zweiten Satz mit 25:22, erzwang die Entscheidung im Tie-Break und behielt die Nerven, gewann am Ende knapp mit 16:14 Punkten den Satz und das Spiel. In der Vorrunde sah es leider nicht so gut aus. Die Erfurterinnen unterlagen gegen den Schweriner SC 0:2 (13:25, 16:25), gegen den USC Münster 0:2 (18:25, 18:25) und gegen Biedenkopf-Wetter Volleys 0:2 (20:25, 20:25). Damit waren nur noch die Plätze 13 bis 16 möglich. Im Überkreuzspiel gegen den Vorrundenvierten aus der Gruppe B1, TSV Sonthofen, setzte sich das Volley-Team mit 2:1 (12:25, 25:22, 15:13) durch. Die Deutschen Meisterschaften verliefen für das junge Team aus der Landeshauptstadt Thüringes, von dem immerhin sechs Spielerinnen im nächsten Jahr noch U18 spielen können, nicht optimal. Paula Reinisch musste krankheitsbedingt kurzfristig zu Hause bleiben und Friederike Brabetz nahm mit starken Schmerzen teil, konnte nur einen Bruchteil ihrer Leistung zeigen.
 
Gruppenspiele:
USC Münster – Biedenkopf-Wetter-Volleys 2:1 (23:25, 25:17, 15:12), Schweriner SC – SWE Volley-Team 2:0 (25:13, 25:16), USC Münster – SWE Volley-Team 2:0 (25:18, 25:18), Biedenkopf-Wetter-Volleys – Schweriner SC 0:2 (22:25, 16:25), USC Münster – Schweriner SC 1:2 (26:24, 16:25, 11:15), Biedenkopf-Wetter-Volleys – SWE Volley-Team 2:0 (25:20, 25:20). Platzierungsspiele: TSV Sonthofen – SWE Volley-Team 1:2 (25:12, 22:25, 13:15), SF Aligse – SWE Volley-Team 1:2 (25:20, 22:25, 14:16). Finale: Dresdner SC – VolleyTeam Berlin 2:1 (9:25, 25:14, 15:13).

Endstand: 1. Dresdner SC, 2. VolleyTeam Berlin, 3. Allianz MTV Stuttgart, 3. RC Borken-H., 5. Schweriner SC, 6. USC Münster, 7. FTSV Straubing, 8. SCU Emlichheim, 9. VC Wiesbaden, 10. SC Potsdam, 11. VC Parchim, 12. Biedenkopf-Wetter-Volleys, 13. SWE Volley-Team, 14. SF Aligse, 15. TSV Sonthofen, 16. VC Offenburg.
 
Volley-Team:
Johanna Rincke, Marie Belitz, Paula Mertten, Caroline Schmidt, Kim Trauboth, Friederike Brabetz, Franka Walther, Dominique Pfannschmidt, Bastienne Willing, Anna Franke.

http://www.swe-volley-team.de/


24.Mai 15 / jl

Junges Team steigerte sich

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.