Home | News | Account | Impressum
Samstag, 10. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema VOLLEYBALL

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Junges Team mit Erfahrung

Geschrieben von y4u am Dienstag, 20. August 2013
VOLLEYBALL

VOLLEYBALL 2.BUNDESLIGA SÜD: SWE Volley-Team Erfurt
 
Erfurt. (20.Aug.13/ y4u) Langsam beginnt die heiße Phase der Saisonvorbereitung. Noch rund vier Wochen haben die Damen des SWE Volley-Teams Zeit, dann fällt am 20. September beim VC Olympia Dresden der Startschuss für die 2. Bundesliga Süd. Das war Anlass für die Verantwortlichen, wie Vereinspräsident Michael Panse, Trainer Heiko Herzberg und dem Geschäftsführer der Stadtwerkegruppe Peter Zaiß, die Mannschaft für die kommende Serie auf der ega zu präsentieren. Das Team bietet wenig neue Gesichter, ist aber äußerst schlagkräftig und sollte Platz fünf aus der Vorsaison überbieten können. „Eine Medaille sollte es diesmal schon sein“, formulierte Coach Heiko Herzberg die Zielstellung, unter die ersten drei zu kommen. Diese ist sicherlich ambitioniert, aber durchaus machbar, ist der personelle Umbruch innerhalb der Mannschaft wesentlich geringer, als vor einem Jahr. Nur einen Abgang haben die Erfurterinnen zu verzeichnen. Libera Jana Illiger sieht Mutterfreuden entgegen, wird wohl für ein Jahr pausieren. Für sie rückt ein Küken ins Team, die 16jjährige Anna Sofie Franke aus dem eigenen Nachwuchs. Sie ist noch Schülerin am Erfurter Sportgymnasium und spielte letzte Saison für das Volley-Team noch in der Regionalliga Ost. Der einzige "echte" Neuzugang beim Herzberg-Team ist mit 17 Jahren auch nicht viel älter, aber Erfurt ist mittlerweile dafür bekannt, junge Spielerinnen erfolgreich in zweiten Liga zu etablieren. Mittelblockerin Selma Theresa Hetmann kommt aus der guten Nachwuchsschule des VC Olympia Dresden und kann schon auf einige Erfolge verweisen. Im vorletzten Jahr wurde sie mit der U18 sowie U20 der Dresdner Deutscher Meister, belegte mit der Juniorennationalmannschaft Platz fünf bei der Europameisterschaft und verteidigte dieses Jahr den DM-Titel bei der U20. „Obwohl sie noch sehr jung ist, besitzt sie bereits einige Erfahrungen und ein riesiges Potential. Sie bedeutet einen Qualitätssprung für das gesamte Team“, lobt Heiko Herzberg die 1,88 Meter Spielerin. Der letzte Zugang bei den Erfurterinnen ist eigentlich eine "alte" Bekannte. Manja Noack kehrt nach ihrer Babypause zum Volley-Team zurück und erhöht damit die Variabilität auf der Zuspielerposition beim Volley-Team. „Letztes Jahr hatten wir mit Lisa-Maria Erdtmann nur eine Zuspielerin und sie hat diese schwierige Aufgabe sehr gut gelöst. Aber jetzt kommt mit Manja Noack wieder mehr Konkurrenz ins Training und den Wettkampf, was für das Niveau der Mannschaft nur gut sein kann“, erklärt Heiko Herzberg. Dabei stand zwischenzeitlich selbst der Job des Trainers aus finanziellen Gründen auf der Kippe. Doch das Volley-Team klärte die Situation, geht mit dem Duo Heiko Herzberg und Grzegorz Bienkowski als Co-Trainer in die sechste Saison. „Wir freuen uns sehr, dass uns gelungen ist die beiden weiter an uns zu binden, waren sie doch mit der Grundstein für die erfolgreiche Arbeit in den letzten Jahren“, erklärte Vereinspräsident Michael Panse, der mit dem Projekt Volley-Stars Thüringen den Damenvolleyball im Freistaat auf einen guten Weg sieht. Das Volley-Team bleibt diese Saison noch von größeren Änderungen unbetroffen, startet erst 2014/15 unter dem Namen Volley-Stars Thüringen II im Spielbetrieb. In der letzten Phase der Vorbereitung stehen für das Herzberg-Team noch drei Turniere auf dem Plan. Zuerst der Rudow-Cup in Berlin, ehe eine Woche später der VVG-Cup in Grimma folgt. Am ersten Septemberwochenende präsentieren sich dann die Erfurterinnen ihrem eigenen Publikum bei der fünften Auflage des SWE-Cups in der heimischen Riethsporthalle.
 
Annahme: Anika Müller, Saskia Leonhardt, Maria Völker, Antonia Stautz, Juliane Flessa. Mittelblock: Ekaterina Soloninkina, Lisa-Maria Erdtmann, Julia Herz, Selma Theresa Hetmann. Zuspiel: Lisa Breitsprecher, Manja Noack. Libero: Anna-Sofie Franke. Trainer: Heiko Herzberg. Co-Trainer: Grzegorz Bienkowski.


20.Aug.13 / y4u

Junges Team mit Erfahrung

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.