![]() | ||||||||||||||||||
SOCIAL MEDIA | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INFORMATIV | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INTERAKTIV | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INTERNA | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
EISHOCKEY JBL: EHC Young Dragongs – Lausitzer Jungfüchse Weißwasser 4:2 / 1:14
Erfurt. (28.Jan.08/Jörg Schaufuß) Am Wochenende erwarteten die Young Dragons den Tabellenzeiten der Juniorenbundesliga, die Jungfüchse aus Weißwasser. Samstagabend ging eine vom Sieg in Kassel stark motivierte Mannschaft aufs Erfurter Eis. Wie schon oft erlebt, wurde erst einmal der Gegner getestet und geschaut was geht. Trotz der Lausitzer Führung in der 10. Minute konnte in der 18. Minute Bährmann den Ausgleich erzielen. Kurz vor der Schlusssirene des ersten Drittels konnte Axthelm den Führungstreffer erzielen. Das Erfurter Spiel war bis zu diesem Zeitpunkt sehr schön anzuschauen. Die Youngsters spielten konzentriert in der Verteidigung und in der Offensive war eine hohe Genauigkeit der Pässe, sehr guter Spielaufbau und die nötige Aggressivität zu beobachten. Hoch motiviert gingen die Jungdrachen ins zweite Drittel. Schnell konnte Klein die Führung in der 23. Minute auf 3:1 ausbauen. Zum Ende des Mitteldrittels mussten die Young Dragons wegen einer nicht ganz klaren Disziplinarstrafe gegen ihren Kapitän Maximilian Dimitrovici sich neu ordnen. Dies fiel scheinbar schwer, denn es war viel Unruhe und Ungenauigkeit im Zusammenspiel zu erkennen. Trotzdem konnte Manske in der 33. Minute eine 5:4-Überzahl mit einem Tor beenden. Die Gäste nutzen die Ungeordnetheit der Hausherren für den Anschlusstreffer in der 36. Minute. So ging es zur letzten Pause mit einem noch nicht sicherem 4:2 in die Kabinen. Das letzte Drittel war dann weniger attraktiv, man merkte, dass die Kräfte bei beiden Mannschaften nachließen. Dadurch waren auch Torchancen auf beiden Seiten eher selten und wenn scheiterte man an den Torhütern. Leider wurde das Spiel zum Ende hin etwas unfairer, so dass es nach Spielende gar zu einer Massenrangelei kam. Diese wurde mit je 2+2 und einer 5+20 Strafe für beide Mannschaften bestraft. Am Sonntagmittag trafen mussten die Young Dragons auf Grund des Auswärtsspiel der Männer in Rostock auf Dimitrovici, Kämmerer, Otte, Hofmann und den wegen der 5+20 gesperrten Brink verzichten. Damit stand das Spiel schon vor Anpfiff unter keinem guten Stern. Schon kurz nach Beginn sah man leider Eishockey der schlechten Art. Weder den Kampfgeist, die Disziplin, und dem Mannschaftssinn vom Samstagsspiel konnte man erkennen. Die Verteidiger ließen ihre Torhüter meist allein, die Stürmer arbeiteten in Defensivsituationen nicht nach hinten, sondern drehten Kreise im neutralen Teil des Spielfeldes. Leider wurden die wenigen aufgebauten Spielzüge sehr schnell von den Gegnern unterbunden. Somit ging das erste Drittel 0:5, das zweite 0:3 verloren. Im letzten Drittel konnten die Erfurter noch den Ehrentreffer durch Axthelm (50.) landen und gingen gefrustet mit einer selbstverschuldeten 1:14-Niederlage vom Eis.
Young Dragongs – Lausitzer Jungfüchse Weißwasser 4:2
Drittel: 2:1, 2:1, 0:0.
Zeitstrafen: Erfurt 9 +5 +10 +20, Weißwasser 12 +5 +10 +20.
Tore: 0:1 Brill (10.), 1:1 Bährmann (18.), 2:1 Axthelm (20.), 3:1 Klein (23.), 4:1 Manske (33.), 4:2 Sahrapa (36.)
Young Dragongs – Lausitzer Jungfüchse Weißwasser 1:14
Drittel: 0:5, 0:3, 1:6.
Zeitstrafen: Erfurt 8, Weißwasser 4.
Tore: 0:1 Kohls (5.), 0:2 Sharapa (8.), 0:3 Kohls (8.), 0:4 Möhle (10.), 0:5 Sharapa (16.), 0:6, 0:7 Hermann (26., 35.), 0:8 Kohls (40.), 0:9 Proskuriakov (42.), 0:10 Bauer (45.), 0:11 Möhle (47.), 1:11 Axthelm (50.), 1:12 Hermann (54.), 1:13 Rädecker (58.), 1:14 Rösler (59).
YD: Otte, Löffelholz, Sturmhövel – Kelm, Rössner, Brink, Schultz, Hofmann, Dimitrovici, Kintzel, Quieß, Manske, Hopp, Bährmann, Axthelm, Sasse,Grabein, Klein, Kämmerer, Wild.
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.