Im Allgäu die Hausaufgaben gemacht
Geschrieben von
y4u am
Sonntag, 24. Januar 2016
VOLLEYBALL 2. BL SÜD: AllgäuStrom Volleys Sonthofen – SWE
Volley-Team 0:3
Sonthofen. (23.Jan.16/ y4u) Die Damen des SWE Volley-Teams haben derzeit einen
richtigen Lauf, eilen von Erfolg zu Erfolg, ziehen gemeinsam mit
Spitzenreiter Offenburg in der 2. Bundesliga Süd souverän ihre
Kreise. Der Tabellenzweite feierte bei den AllgäuStrom Volleys in
Sonthofen seinen achten Sieg in Folge, blieb dabei zum fünften Mal
in Serie ohne Satzverlust. Die Erfurterinnen lösten auch diese
Pflichtaufgabe ohne größere Probleme, tankten weiter
Selbstvertrauen für die entscheidenden Spiele gegen die Topteams aus
Lohhof und Offenburg Mitte Februar. So sieht es auch Erfurts Coach
Heiko Herzberg. „Das sind die Spiele, die wir gewinnen müssen und
möglichst klar. Die Mädels haben ihre Aufgabe heute gut gelöst,
nur im zweiten Satz haben wir uns etwas aus den Rhythmus bringen
lassen. Sonthofen hat in der Phase unsere Fehler genutzt. Aber das
hat uns nicht umgeworfen, wir waren zum richtigen Zeitpunkt wieder
hellwach. Das Selbstvertrauen der Mädels ist in den letzten Wochen
gewachsen, so spielt Selma Theresa Hetmann auf einem sehr konstanten
Niveau und Antonia Stautz hat ein Lauf, ist kaum zu stoppen.“ Da
fällt es auch nicht weiter auf, wenn mit Elena Messer und Friederike
Brabetz zwei Angreiferinnen fehlten. Zumal das Volley-Team in der
letzte Woche mit der estnischen Nationalspielerin Liis Kullerkann
eine schlagkräftige Verstärkung bekommen hat. Der Neuzugang durfte
vor den 448 Zuschauern in der Allgäu-Sporthalle von Beginn an ran
und wusste in den ersten beiden Sätzen zu überzeugen. „Liis hat
ihre Sache gut gemacht. Sie braucht noch ein wenig Zeit um sich rein
zu finden, wird uns aber in jedem Fall weiterhelfen“, zeigte sich
Heiko Herzberg mit dem Einstand der 24-Jährigen zufrieden. Die
Erfurterinnen begannen sehr konzentriert, machten vom Beginn an klar,
dass nicht gewillt waren, Punkte im Allgäu liegen zu lassen. Im
ersten Satz sorgten sie schnell für klare Verhältnisse. Zur ersten
technischen Auszeit lagen sie 5:8 in Front, enteilten auf 5:10. Beim
Stand von 12:22 war der Vorsprung erstmals zweistellig und nach
neunzehn Minuten verwandelten die Herzberg-Schützlinge den zweiten
Satzball zum 15:25. Anschließend taten sich die Erfurterinnen etwas
schwer. Sonthofen suchte im zweiten Satz mit aller Macht seine
Chance, hielt das Spiel bis in die Schlussphase offen. Die Erfurter
Führung zu Satzanfang schmolz dahin, die Gastgeberinnen glichen zum
11:11 aus und legten selbst zum 15:13 vor. Es blieb bis in die
Schlussphase spannend, dann spielten die Erfurterinnen ihre Klasse,
aus holten sich den zweiten Durchgang mit 22:25. Bei Sonthofen war im
Schlusssatz die Lust etwas raus. Auch wenn das Heimteam bis zum
Schluss um jeden Punkt kämpfte, konnte es das Volley-Team nicht mehr
stoppen. Das Herzberg-Team zog auf 7:14 weg und macht nach 69 Minuten
im ersten Versuch Saisonsieg Nummer vierzehn perfekt.
Sätze: 15:25, 22:25, 16:25.
Bälle: 53:75.
Schiedsrichter: Marco Artina
(Eching), Jens Barschdorf (Freising).
Zuschauer: 448
(Allgäu-Sporthalle).
Spielzeit: 69 Minuten (19, 25,
25).
Volley-Team: Claaßen, Hetmann,
Skayhan, Stautz, Snider, Kullerkann, Franke (L), Belitz, Herz,
Reinisch.
AllgäuStrom Volleys: Blanz,
Kettenbach, Weidl, Neyer, Kovarova, Müller, Rapp (L), Hummel, Senst,
Roth.
23.Jan.16 / y4u - Foto: Trautvetter