Im Alleingang zum Titel
Geschrieben von
y4u am
Montag, 11. Juli 2022
LEICHTATHLETIK DJM U16: ASV Erfurt / Erfurter LAC
Bremen. (10.Jul.22/ sam) Am Abschlusstag der Deutschen U16-Meisterschaften in
Bremen hat Geherin Zuzka Walter für einen goldenen Auftakt gesorgt.
Im 3000 Meter Bahngehen wurde Zuzka Walter vom ASV Erfurt in neuer
Freiluft-Bestleistung von 17:35,44 Minuten neue deutsche
U16-Meisterin. „Es hätte nicht besser laufen können“, freute
sich Trainerin Astrid Hartenstein über den erfolgreichen Auftakt.
Mit jenem Ziel waren sie auch nach Bremen gereist. „Wenn man in die
deutsche Bestenliste schaut, kann man in etwa abschätzen, wer auf
welchem Platz liegt und wer starten wird. Wir haben dann schon auf
den ersten Platz geschielt. Wir wissen aber auch, beim Gehen kann
viel passieren.“ Begleitet wurde Zuzka Walter von einer
begeisterten Kulisse. Jedes Mal, wenn die Athletinnen an der Tribüne
vorbeigingen, brandete Jubel auf und sie wurden begeistert
angefeuert. „Das war sehr, sehr schön, diese Unterstützung zu
erfahren. Das hat mich unheimlich motiviert“, sagte Zuzka Walter,
die vor etwa sieben Jahren mit dem Gehen angefangen hat. „Sie ist
über die Kindergruppe von Yvette Münchgesang gekommen. Der Erfolg
gebührt nicht nur mir allein. Zudem hoffen wir, dass wir mit solchen
Erfolgen noch mehr Kinder für das Gehen begeistern können“, sagte
Astrid Hartenstein. Bereits am Vortag gab es Bronze. Als Dritter der
deutschen M15-Bestenliste im Hammerwerfen reiste Alexander Brehm zu
den zu den Titelkämpfen in die Hansestadt. Alexander Brehm hätte im
Hammerwurf über sich hinauswachsen müssen, um im Kampf um die
ersten beiden Plätze ein Wörtchen mitreden zu können. Gold und
Silber gingen mit Weiten über die 60-Meter-Marke weg. Alexander
Brehm (Erfurter LAC) packte seine Tagesbestweite von 48,31 Meter in
der zweiten Runde aus. Diese Weite sollte für eine Medaille reichen.
Sie glänzte bronzen. „Wir hätten uns schon gern die 50 vor dem
Komma gewünscht. Dafür war der Ring sehr stumpf, was bedeutet man
konnte nicht so leicht drehen. Da muss man richtig arbeiten. Es ist
dann einfach schwer, in den Bereich der Bestleistung zu werfen, wenn
der Ring so langsam ist“, erklärte sein Trainer Tobias Schrock und
fügte hinzu: „Die 48 Meter waren ebenfalls deutlich über dem, was
wir uns überhaupt für dieses Jahr vorgenommen hatten. Das war schon
eine sehr gute Saison und die Medaille sozusagen das Sahnehäubchen.“
Das Finale über 1.500 Meter Hindernis beendete Pablo Martin
(Erfurter LAC) in 5:04,18 Minuten auf Rang acht.
3000m Bahngehen W15: 1. Zuzka Walter (ASV Erfurt) 17:35,44; 2. Mia Bandoly (SCC Berlin)
21:13,40. Hammerwurf M15: 1. Max Baier (TV Fränkisch-Crumbach)
60,51; 2. André Rommel (SC Berlin) 60,08; 3. Alexander Brehm
(Erfurter LAC) 48,31. 1500m Hindernis M15: 1. Robin Börsken
(LG Filstal) 4:43,78; 2. Vincent Sempruch (LC Rehlingen) 4:44,21; 3.
Marco Voggenreiter (LAC Passau) 4:49,33; 8. Pablo Martin (Erfurter
LAC) 5:04,18.
10.Jul.22 / sam - Foto: Trautvetter (Archiv)
Im Alleingang zum Titel
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.