Home | News | Account | Impressum
Dienstag, 06. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema VOLLEYBALL

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Hochklassige Spiele im Sand

Geschrieben von y4u am Donnerstag, 29. Juni 2023
VOLLEYBALL
VOLLEYBALL: SWE Beach-Cup
 

Erfurt. (27.Jun.23/ Stephan Siegl) Der traditionelle SWE-Beach-Cup fand am letzten Juni wie in jedem Jahr auf der TVV-Beachanlage am Erfurter Flughafen statt. Lediglich eine kurzfristige, gesundheitsbedingte Absage eines Damenteams am Vortag verhinderte ein komplett ausgebuchtes Teilnehmerfeld am Wochenende. Das komplett ausgebuchte Männer-Turnier mit sechzehn Teams endete am Samstagabend mit einer Überraschung. Das junge EVC-Gespann Finn Kazuch/ Leonard Rieder (15 bzw. 14 Jahre alt) ging unter großem Jubel der anwesenden Anhängerschaft als Sieger vom Court. Mit dem getankten Selbstbewusstsein von hervorragenden Ergebnissen bei den diesjährigen Nachwuchs-Landesmeisterschaften, spielten sich die Junioren ruhig und unaufgeregt durch das Tagesturnier. Als Zweiter der Vorrunde schalteten sie die Routiniers Grabaum/ Werner im Viertelfinale mit 2:1 aus. Auch beim in den Sätzen knappen 2:0 im Halbfinale gegen Bogatzki/ Henkel zeigten sich die beiden nervenstark. An Spannung sollte es dann auch im Finale nicht fehlen. Nach deutlich verlorenem zweiten Satz, musste der Entscheidungssatz her. Dass das EVC-Duo hier mit 17:15 erneut die Oberhand behielt und nach einer coolen Vorstellung jubelnd das Feld verließ, war nicht nur überraschend, sondern auch absolut verdient. Das kleine Finale ging ebenfalls nach Überlänge zu Ende. Mit 19:17 im Tiebreak sicherte sich hier das Team Hannes May/ Leon Winkler aus Jena die Bronzemedaille im Duell gegen Bruno Bogatzki/ Noah Henkel. Das parallel stattfindende Damen-Turnier brachte einen Favoritensieger hervor. Das Duo Mia Stauß/ Sophie Tauchert (SWE Volley-Team/ VV Meiningen) marschierte ohne Satzverlust durch den Tag und sicherte sich verdient das Preisgeld nebst attraktiver Sachpreise. Einzig im Finale mussten sich die früheren Erstligaspielerinnen mächtig strecken, um das Team Friederike Brabetz/ Lara Köhler (Martinus Erfurt/VSV Jena) mit zweimal 15:13 zu bezwingen. Das kleine Finale gewannen die Jenaerinnen Alina Lange/Serena Scapucci, die im Halbfinale nur knapp an Brabetz/ Köhler scheiterten, gegen das junge Team Tabea Dreiack/ Mia Günther (VV Schmalkalden/ SWE Volley-Team). Der Wetter-Gott legte am Sonntag zum Mixed-Turnier noch eine kleine Schippe drauf, so dass sich die Temperaturen der 30°-Marke näherten. Offensichtlich kein Problem für Antonia Greskamp und Hannes May, denn das Erfurt/Jena-Duo schien gar nicht genug vom Beach-Volleyball zu bekommen. Beide bereits am Vortag am Start, gaben sich mit weiteren 16 Sätzen am Sonntag die volle Volleyballdröhnung. Der Lohn: Der Turniersieg, ein kleines Preisgeld und schöne Sachpreise nebst anerkennendem Applaus vom Publikum für eine nicht nur konditionell starke Vorstellung. Der Weg zum Sieg war allerdings steinig. In der Vorrunde gab es eine 1:2-Niederlage gegen Eva Maschke/ Johannes Schilling. Deshalb wartete mit den mitfavorisierten Mia Stauß/Len Spankowski im Viertelfinale ein echter Brocken, den sie aber nach drei Sätzen aus dem Weg räumten. Im Halbfinale mussten sich die topgesetzten Friederike Brabetz/ Marcus Rompf im Tiebreak geschlagen geben. Im Finale kam es zum Wiedersehen mit dem Duo Maschke/ Schilling. Diesmal wurde der Spieß umgedreht und die Revanche für die Niederlage am Vormittag genommen. Nach einem Durchhänger im zweiten Durchgang, war es vor allem die stets besonnen agierende "Toni" Greskamp, die ihr Team zum Turniersieg führte, natürlich im Tiebreak. Die an Nummer eins gesetzten und SWE-Beachcup-Dauergäste Friederike Brabetz/ Marcus Rompf holten sich in einem klaren Spiel um Platz drei gegen Annika Nöller/ Sebastian Mandl die Bronzemedaille.

27.Jun.23 / Stephan Siegl - Foto: Trautvetter (Archiv)

Hochklassige Spiele im Sand

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.