Home | News | Account | Impressum
Mittwoch, 07. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema LOKALSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 5
Stimmen: 1

stars-5

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Heiße Sprünge und einige Premieren

Geschrieben von y4u am Montag, 12. Juli 2010
LOKALSPORT

THÜRINGENSPORT: 6. Bikefliegen Oberhof
 
Foto: y4uOberhof. (10.Jul.10/ y4u) Abkühlung war gefragt und mit zwei Duschen in der Auslaufzone hatten die Veranstalter vorgesorgt, doch das sollte nicht die einzige Premiere bleiben. Trotz der absoluten Hitze und Temperaturen bis 36 Grad, ließen es sich über 1000 Zuschauer nicht nehmen, die sechste Auflage des Bikefliegen auf der Wadebergschanze in Oberhof, nach Braunlages Absage im Juni dieses Jahr die einzige Station der 2-Schanzen-Tournee, vor Ort mitzuerleben. Vorjahressieger und Weltrekordhalter Peter Meier hatte seinen Rücktritt erklärt, war diesmal nur als Zuschauer an der Schanze und so musste es einen neuen Sieger geben. Zwölf Wagemutige stellten sich der Herausforderung, nach 40 Meter Anfahrt mit Geschwindigkeit von bis zu 80 Kilometern pro Stunde auf der Jagd nach der Bestweite ins Tal zu springen. Schon nach dem ersten Durchgang war ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Jan Schelhorn und Ex-Skispringer Marcel Schramm ersichtlich, Tobias Werth und Frank Raßbach landeten nur 2 Meter dahinter. In einem spannenden Finaldurchgang lieferte sich das Quartett einen wahren Krimi um den begehrten Platz auf dem "Hot Seat", in diesem Jahr ein Sofa auf dem Mitsubishi-Pick Up. Am Ende war Geburtstagskind Marcel Schramm aus Tellerhammer bei seiner zweiten Teilnahme mit zweimal 32 Metern der Sieger, machte sich selbst das beste Geschenk und durfte den "Freies Wort"-Wanderpokal für ein Jahr mit nach Hause nehmen. Dagegen konnte beim Speed Contest Lokalmatador Christoph Darr seinen Titel verteidigen. Der 21-jährige Oberhofer verwies  mit 66 Kilometern pro Stunde David Hasert und René Essiger auf die Plätze. Auch eine Premiere gab es diesmal zu feiern. Die erste Frau, Jennifer Niemann aus Suhl, konnte sich mit ihren Geschwindigkeiten beim Speed Contest behaupten und bekam dafür einen Preis von TSG-Protection. Alle Teilnehmer freuen sich schon auf nächstes Jahr, wünschen es sich dabei wie Veranstalter Mario Czogalla "schön sonnig, aber weniger heiß".
 
Bikefliegen: 1. Marcel Schramm (Tellerhammer) 32m/ 32m, 2. Jan Schelhorn  (Neuendambach) 32m/ 31m, 3. Tobias Werth (Nürnberg) 30m/ 29m, Frank Raßbach (Barchfeld) 30m/ 29m, 5. Hans Kreuzau (Zella-Mehlis) 27,5m/ 30,5m, 6. Michael Maywald (Gera) 29m/ 27,5m, 7. Robert Otto (Barchfeld) 25m/ 27m, 8. Patrick Heller (Dermbach) 24m/ 26,5m, 9. Marian Bock (Badenhausen) 22m/ 22m, 10. Denis Brandau (Tabarz) 15m/ 16m, 11. André Lorenz (Eisenach) 16m/ 13m, 12. Bo Schreil (Barchfeld) 13m/ 14m.
 
Speed Contest: 1. Christoph Darr (Oberhof) 66 kmh/ 66 kmh, 2. David Hasert (Rossdorf)  65/ 62, 3. René Essiger (Zella-Mehlis) 61/ 61, 4. Geraud Lenz (Suhl) 58/ 62, 5. Jennifer Niemann  (Suhl) 56/ 57.


10.Jul.10 / y4u

Heiße Sprünge und einige Premieren

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.