Heimstart mit Sieg veredeln
Geschrieben von
y4u am
Freitag, 14. Januar 2011
VOLLEYBALL BUNDESLIGA DAMEN: SWE Volley-Team – Köpenicker SC
Erfurt. (14.Jan.11/ Stephan Siegl) Endlich ist es soweit! Am kommenden Samstag, 19.30 Uhr, startet das SWE Volley-Team nun auch in heimischer Halle ins neue Jahr. Zu Gast ist der Köpenicker SC, der, wie die Gastgeber, jeden Punkt im Kampf gegen den Abstieg benötigt. Im Vorfeld der Partie sorgten Personalentscheidungen für Schlagzeilen in den Medien. Beim SWE Volley-Team steht Anika Brinkmann nicht mehr zur Verfügung. Der Vertrag wurde in der vergangenen Woche gelöst. Bei den Berlinern ist Jürgen Treppner seit der Vorwoche nicht mehr verantwortlicher Coach der ersten Mannschaft. Schade für diejenigen, die sich auf die Rückkehr des ehemaligen SWE-Trainers gefreut hatten. Doch am Samstag liegt die Wahrheit auf dem Spielfeld und die "Nebengeräusche" stehen nicht zur Debatte. Denn es geht für beide Teams um wichtige Punkte. Die Thüringerinnen wollen im vierten Heimspiel ihren dritten Sieg landen und sich so von den Abstiegsplätzen fernhalten, was gleichzeitig das Punktepolster zum Köpenicker SC wieder auf vier Zähler anwachsen ließe. Die Damen aus der Bundeshauptstadt um ihren neuen "Cheftrainer" Gil Ferrer Cutino, möchten das selbstredend verhindern und ihrerseits den Punktegleichstand herstellen. Nach einem nicht eingeplanten Saisonstart mit sechs Niederlagen in Folge, hatten die Damen um Kapitän Ilona Dröger am vergangenen Wochenende ihr erstes Erfolgserlebnis, als sie zu Hause den SV Sinsheim deutlich mit 3:0 deklassierten. In der Folge schmiss Sinsheims Coach, Rudi Sonnenbichler, das Handtuch und sorgte somit für Schwung auf dem Trainerkarussell. Der KSC, einer der erfolgreichsten Nachwuchsvereine des letzten Jahrzehnts, bringt wohl reichlich Fanunterstützung mit in die Halle unweit des Erfurter Steigerwaldstadions. Somit ist eine prächtige Stimmung garantiert, was durch eine spannende Spielpaarung gefördert werden dürfte.
14.Jan.11 / Stephan Siegl
Heimstart mit Sieg veredeln
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.