Home | News | Account | Impressum
Sonntag, 11. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema TURNEN

Artikel Bewertung

Ergebnis: 5
Stimmen: 1

stars-5

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Heimstärke bewiesen

Geschrieben von y4u am Montag, 10. Juni 2013
TURNEN

TURNEN LANDESLIGA: MTV 1860 Erfurt / 3. Wettkampftag
 
Erfurt.(07.Jun.13/ Stephan Dunkel) Es bleibt spannend in der Thüringer Landesliga. Mit über sechs Punkten Vorsprung auf den Rivalen TsG Jena nutzten die Turner des MTV 1860 Erfurt am dritten Wettkampftag ihren Heimvorteil und gewannen das Prestigeduell im Turnzentrum Mittelhäuser Straße. Rang drei ging an den überraschend starken HSV Weimar. Die Erfurter schufen sich mit dem Sieg vor dem abschließenden Finaltag am 6. Juli in Jena eine gute Ausgangsposition im Titelrennen. „Auch wenn der Wettkampf anders verlief, als geplant, haben wir unser Ziel erreicht“, so MTV-Trainer Markus Geidel, der auf Grund einer langwierigen Verletzung das Geschehen von außen beobachten musste. Jena begann konzentriert, erturnte sich nach dem ersten Gerät Boden einen hauchdünnem Vorsprung von 0,05 Punkten und setzte die Erfurter enorm unter Druck. Doch die Gastgeber konterten, konnten am Pauschenpferd mit der letzten Übung von Nils Dunkel (13,75 Punkte) das Blatt wenden. Spannend ging es auch an den Ringen zu, wo sich weder Jena noch Erfurt entscheidende Fehler leisteten. Mit 1,30 Punkten Vorsprung ging die Gerätewertung auch hier an die MTV-Riege. Einen neuen doppelten Thüringenrekord gab es am Sprung. Zum einen schafften die Gastgeber mit 52,35 Punkten einen neuen Mannschaftsrekord, zum anderen gab es mit einer Endnote von 14,20 Punkten für den gestreckten Kasamatsu von Nils Dunkel die nächste Thüringer Bestmarke. Dominik Schindler (13,60) und Sven Jasper (13,45) ergänzten das Mannschaftsergebnis mit weiteren Topleistungen. Erfurts Trainer Markus Geidel sieht dabei sogar noch Steigerungsmöglichkeiten. So haben Bertram Seidel und Dominik Schindler bereits Sprünge gezeigt, die noch nicht sicher zum Stand geturnt werden konnten. Gelingen die neuen Höchstschwierigkeiten, ist noch ein Mannschaftspunkt mehr möglich. Am Barren sicherten sich die Erfurter die wichtigen Gerätepunkte knapp mit 0,05 Punkten Vorsprung. Vor dem Reck war der Tagessieg mit über sechs Zählern Abstand bereits gesichert, es ging nur noch um die Gerätepunkte. Pech für Dominik Schindler, der nach seinem Flugteil strauchelte und zu viele Nachfolgefehler in Kauf nehmen musste. Sven Jasper und Nils Dunkel turnten ihre Übungen sicher. Die Tageshöchstwertung am Reck bekam Erfurter Neuzugang Marius Engler. Der Berliner ersetzte den verletzten Markus Geidel am Reck super und holte 12,10 Punkte für die Hausherren. Aber Jena gab sich noch nicht geschlagen, behielt die Nerven und hatte am Ende 0,10 Punkte Vorsprung. Grund zur Freude gab es für die Erfurter trotzdem nach Bekanntgabe des Gesamtergebnisses. Das starke Weimarer Team um Kapitän Jörg Wolfram holte sich fast unbemerkt den zweiten Platz am Sprung und an den Ringen und leistete damit wichtige Schützenhilfe für den MTV. In der Tabelle haben die Erfurter nun zwei Siegpunkte und sechs Gerätepunkte Vorsprung. Sollten die Landeshautstädter zum Finale gegen Jena verlieren, benötigen sie sieben Gerätepunkte mehr als Jena. Keine leichte, aber eine lösbare Aufgabe.


07.Jun.13 / Stephan Dunkel

Heimstärke bewiesen

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.