Heimspiel für Lisa Klein
Geschrieben von
y4u am
Dienstag, 06. September 2022
RADSPORT: Goldenes
Rad von Erfurt
Erfurt. (06.Sep.22/ TeamSpirit) Gleich fünf Rennfahrerinnen und Rennfahrer
des RSC Turbine Erfurt sind am 9. September beim Saisonausklang der
Steher beim "Goldenen Rad von Erfurt - um den Großen Preis der
WBG Zukunft eG" dabei. Während Lisa Klein beim "Derny
Deutschland Cup der Frauen powered by NOVAISB" an den Start
geht, freut sich Jakob Geßner auf die Stimmung im Erfurter
Andreasried, die er als Zuschauer genießen wird. Neben Lisa Klein,
der frisch gebackenen Europameisterin in der Mannschaftsverfolgung,
starten auch die Erfurterinnen Thalea Mäder und Isabel Wollweber
über 15km beim "Derny Deutschland Cup". Dabei müssen ihre
Schrittmacher ebenso in die Pedale treten, wie die Rennfahrerinnen in
deren Windschatten. Denn die Dernys werden über eine Tretkurbel
angetrieben und erreichen so Spitzengeschwindigkeiten von bis zu
70km/h. Die Mission von Lisa Klein heißt Titelverteidigung und sich
vom heimischen Publikum tragen lassen. Einen ähnlichen Plan hat
Stefan Schäfer beim Rennen um das "Goldene Rad von Erfurt - um
den Großen Preis der WBG Zukunft eG". Gewinnt er am 9.September
auch das dritte Rennen auf seiner Heimbahn, ist ihm der Gesamtsieg
sicher. Als Ehrengast der Veranstaltung ist Jakob Geßner eingeladen.
Der Gewinner des Bergtrikots der "Deutschland Tour" hatte
sich eigentlich auf einen entspannten Abend auf der Radrennbahn
gefreut, um eine Auszeichnung seines Heimatvereins RSC Turbine Erfurt
entgegen zu nehmen. Doch mit einem Schlüsselbeinbruch, den er sich
am Sonntag bei einem Sturz auf der "Flanders Tomorrow Tour"
zugezogen hat, ist die Stimmung des 22-jährigen etwas getrübt. „Ich
freue mich, dass Jakob trotzdem zugesagt hat. Die Atmosphäre im
Andreasried kann ganz bestimmt dazu beitragen, weiterhin positiv in
seine sportliche Zukunft zu blicken“, zeigt sich Jörg Werner,
Geschäftsführer der austragenden TeamSpirit GmbH optimistisch.
Neben Autogrammen der erfolgreichen Athleten haben die Radsportfans
am Rennabend auch selbst die Chance auf einen großen Preis. Denn die
WBG Zukunft eG verlost unter allen Besuchern ein hochwertiges
Fahrrad. Der Kartenabriss jeder Eintrittskarte nimmt an der Verlosung
teil. Er muss nur rechtzeitig in die bereitstehende Lostrommel
geworfen werden. Die Rennen um das "Goldene Rad von Erfurt - um
den Großen Preis der WBG Zukunft eG“ starten 18 Uhr. Tickets sind
an der Abendkasse oder im Vorverkauf im Laufladen Erfurt in der
Lachsgasse erhältlich. Der Eintritt für Kinder unter zwölf Jahren
ist frei. Auf Grund von Bauarbeiten in Höhe Auenstraße ist die
Anfahrt über die Riethstraße am Veranstaltungstag nur aus Richtung
Osten über die Mainzer oder Mittelhäuser Straße möglich.
radrennbahn andreasried
06.Sep.22 / TeamSpirit - Foto: Trautvetter (Archiv)
Heimspiel für Lisa Klein
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.