Home | News | Account | Impressum
Sonntag, 10. August 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema LOKALSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Heimmeeting für Kornhardt und Co

Geschrieben von y4u am Mittwoch, 27. Januar 2016
LOKALSPORT LEICHTATHLETIK: 3. ASV-Meeting im Weit-, Dreisprung und Kugelstoßen
 

Erfurt. (26.Jan.16/ y4u) Alle guten Dinge sind bekanntlich drei und so hoffen die Veranstalter vom ASV Erfurt, dass auch die dritte Auflage des ASV-Meetings im Weit-, Dreisprung und Kugelstoßen mindestens genauso erfolgreich wie ihre beiden Vorgänger wird. Am 3. Februar steigt das Meeting der etwas anderen Art in der Erfurter Leichtathletikhalle. „Wir sehen unsere Veranstaltung als Ergänzung zu den Standartwettkämpfen, bei denen die Wurf- und Sprungdisziplinen eher am Rande stattfinden. Es ist ein Spezialmeeting, das den Disziplinen Weitsprung, Dreisprung und Kugelstoßen eine eigene Bühne bieten soll“, umreißt Richard Debuch, Abteilungsleiter Leichtathletik beim ASV Erfurt, die Grundidee die hinter dem etwas ungewöhnlichen Wettkampf steht. „Die Idee dazu ist in Mainz entstanden und ähnelt etwas dem Weitsprungmeeting in Bad Langensalza. Es ist eine alleinige Leistungsschau für die Springer und Kugelstoßer, die bei einem Wettkampf einmal die komplette Aufmerksamkeit haben, was die Athleten zusätzlich motiviert“, erklärt Annelie Jürgens Trainerin Sprung. Aber nicht nur bei den Wettkämpfern fand die Idee reichlich Anklang, rund 650 Zuschauer fanden letztes Jahr den Weg in die Halle und sind ein Beleg dafür, dass auch die oft vernachlässigten Sprung- und Wurfdisziplinen ihren Reiz für da Publikum haben. Neben vielen Erfurter Athleten kommen mittlerweile Starter aus dem gesamten Bundesgebiet nach Thüringen und dieses Jahr feiert das Meeting sogar seine internationale Premiere. Der Pole Karol Hoffmann, Fünfter der letzten Hallen-WM in Sopot, hat seine Teilnahme zugesagt. „Das ist gerade für unsere jungen Springer natürlich ein zusätzlicher Kick gegen einen internationalen Konkurrenten, dessen Bestweite im Freien bei 17,09 Metern liegt, anzutreten“, weiß Annelie Jürgens. Marcel Kornhardt, deutscher Hallenmeister 2015 im Dreisprung, freut sich besonders auf den "Heimwettkampf". „Es ist schon etwas besonderes in eigener Halle zu springen, das heimische Publikum sorgt für einen zusätzlichen Adrenalinschub. Es wird zwar der erste Wettkampf des Jahres sein, aber trotzdem will ich Bestleistung springen, mich mit einer guten Weite für die Deutschen Meisterschaften Ende Februar in Leipzig qualifizieren.“ Hauptaugenmerk des 22-jährigen Dreispringers vom ASV Erfurt liegt natürlich auf der Freiluftsaison. „Mein großes Ziel ist die Europameisterschaft Anfang Juli in Amsterdam und wenn ich verletzungsfrei bleibe, sollte die Teilnahme möglich sein.“ Aber nicht nur die Springer stehen im Mittelpunkt, den Schlusspunkt unter einen gelungenen Leichtathletikabend setzten die Kugelstoßer, deren Teilnehmerfeld sich ebenfalls sehen lassen kann. Der Vierte der U20-EM Patrick Müller aus Neubrandenburg und Publikumsliebling Andy Dittmar aus Gotha führen ein interessantes Starterfeld an, garantieren auch zum Finale spannende Wettbewerbe.

26.Jan.16 / y4u - Foto: Trautvetter

Heimmeeting für Kornhardt und Co

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.