Home | News | Account | Impressum
Sonntag, 18. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema VOLLEYBALL

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Hausaufgaben im Derby gemacht

Geschrieben von y4u am Sonntag, 07. Februar 2016
VOLLEYBALL VOLLEYBALL 2. BL SÜD: DINTERvolley Engelsdorf – SWE Volley-Team  0:3
 

Engelsdorf. (06.Feb.16/ y4u) Zum sechsten Mal in Folge ohne Satzverlust, die Damen des SWE Volley-Teams sind pünktlich zum Saisonfinale der 2. Bundesliga Süd in Topform. Wieder einmal lösten die Erfurterinnen ihre Pflichtaufgabe souverän, gewannen am zwanzigsten Spieltag das Derby bei den DINTERvolleys in Engelsdorf glatt in drei Sätzen, machen als einziger Verfolger von Spitzenreiter Offenburg das Meisterschaftsrennen weiter spannend. Dabei war die Partie beim Tabellenelften kein Spaziergang, die Leipzigerinnen benötigten jeden Zähler zum Klassenerhalt, kämpften bis zum letzten Ballwechsel um jeden Punkt. „Ich bin zufrieden, dass wir unsere Hausaufgaben erledigt haben. Es war ein kämpferisch geprägtes Spiel. Engelsdorf kämpft ums Überleben, hat sich mit Händen und Füßen gewehrt, da war kein hochklassiger Volleyball zu erwarten“, hatte Erfurts Coach Heiko Herzberg das Spiel schnell abgehakt und den Blick auf die kommenden beiden Heimspiele gegen die Topteams aus Lohhof und Offenburg gerichtet. „Wichtig war der Dreisatzsieg, wir haben weiter Selbstvertrauen für die kommenden Topspiele gesammelt und so auch etwas den Druck auf Offenburg und Lohhof erhöht.“ Vor der Minikulisse vom 176 Zuschauern im Gymnasium Engelsdorf waren die Erfurterinnen von Beginn an hellwach, lagen schnell mit 4:9 in Front. Die Führung gaben sie anschließen nicht mehr aus der Hand, auch wenn die Gastgeberinnen sich mehrfach bis auf einen Zähler herankämpften. Beim Stand von 21:22 spielten die Herzberg-Schützlinge ihre Routine aus, holten sich mit drei Punkten in Folge den ersten Satz. Ähnlich verlief auch der zweite Durchgang. Erfurt führte zur ersten technischen Auszeit bereits mit 4:8, das Heimteam gab sich trotzdem nicht geschlagen, glich mehrfach die Erfurter Führung aus, konnte aber selbst nicht vorlegen und so ging nach 24 Minuten der Satz erneut mit 21:25 an das Volley-Team. Im Schlusssatz gab Heiko Herzberg seiner zweiter Reihe Einsatzzeit, was zu Beginn nichts am Spielverlauf änderte. Erfurt hatte sich auf 7:13 abgesetzt und lag auch kurz vor Schluss mit 20:23 vorn und war eigentlich schon im Ziel. Doch plötzlich drehten die Gastgeberinnen mit vier Punkten in Folge das Ergebnis, hatten die Chance zum Satzgewinn. „Unsere Mädels wissen mit solchen Situationen umzugehen. Sie haben im Laufe der Saison einige Erfahrungen gesammelt und können, wenn es darauf ankommt, noch einmal etwas draufpacken“, blieb Heiko Herzberg gelassen und er sollte mit dem Vertrauen in seine Damen Recht behalten. Die Erfurterinnen hatten die passende Antwort parat, wehrten den Satzball von Engelsdorf ab, verwandelten nach 77 Minuten den dritten Satzball zum 26:28-Endstand.
 
Sätze:
21:25, 21:25, 26:28

Bälle: 68:78.
Schiedsrichter:
Nicole Gerber (Dresden), Oliver Kraft (Dresden).
Zuschauer:
176 (Sporthalle Gymnasium Engelsdorf).
Spielzeit:
77 Minuten (24, 24, 29).
Volley-Team:
Claaßen, Hetmann, Skayhan, Stautz, Snider, Kullerkann, Franke (L), Belitz, Brabetz, Herz, Reinisch.
DINTERvolleys:
Schmidt, Heinze, Langguth, Ebert, Kuhrig, Ogilvie, Eichholz (L), Ostwald, Trapp.


06.Feb.16 / y4u - Foto: Trautvetter

Hausaufgaben im Derby gemacht

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.