Goldene Flossen für TC Atlantis
Geschrieben von
y4u am
Freitag, 02. Mai 2008
FLOSSENSCHWIMMEN: Deutsche Meisterschaften Kinder und Jugend
Chemnitz / Plauen. (01.Mai 08/ Katrin Strößenreuther) 18 Kinder und Jugendliche des Tauch-sportclubs „ATLANTIS“ Erfurt konnten sich dieses Jahr für die Deutschen Meisterschaften im Flossenschwimmen qualifizieren. Insgesamt fischten sie fünfmal Gold sowie Silber und viermal Bronze aus dem Becken. Das Starterfeld ist, im Gegensatz zu den Vorjahren, unheimlich angewachsen. Hart umkämpft sind da die Medaillen. Doch zur Deutschen Kinder-meisterschaft war Victoria Räß, Jg. 99, über die Einzelstrecken unschlagbar. 4 Starts und 4 x den Titel „Deutsche Kindermeisterin“. Das gab es noch nie im TC „ATLANTIS“ Erfurt. Die Stärke dieser jungen Schwimmerin liegt in ihrem Ergeiz und in der bewussten Auseinandersetzung mit dem Rennen im Vorfeld. „Vicki hat immer einen Plan“, so die Mutter Christiane Räß, die sich auch als Wettkampfrichterin engagiert und als solche als Beispiel für viele tatkräftige und im Ehrenamt ausgebildete helfende Eltern im Tauchsport steht. Der Erfolg der DKM wurde komplettiert durch Elisabeth Masson, Jg. 99, Bronze über 50 m und 100 m Flossenschwimmen (FS), Julia Rindfleisch, Jg. 98, Silber über 100 und 200 m FS und Bronze über 50 m FS und Fabian Strößenreuther, Jg. 97, Bronze über 50 m FS. Die Mädchenstaffel mit den Starterinnen Nadine Delcuvé (Jg. 97), Victoria Räß, Julia Rindfleisch und Lisa-Marie Winter (Jg. 97) erkämpfte sich über die 50 und die 100 m mit stabilen Leistungen Platz sechs und Platz vier. Die Jungenstaffel mit den Startern Kevin Kirchner, Lucas Ott, Marvin Schünemann (alle Jg. 98) und Fabian Strößenreuther konnten sich auf Rang sechs und vier platzieren. In der Summe bedeutete das für den TC ATLANTIS Rang 4 im Medaillenspiegel unter den 23 teilgenommenen Vereinen. Nina Eschrich (Jg. 97), genau wie Lucas Ott (Jg. 98), erstmals in „Deutschem Wasser“ aktiv, schwammen über alle gestarteten Strecken neue persönliche Bestzeiten. Beide werden sie sich mit gesundem Trainingseifer in den nächsten Jahren nach vorn arbeiten. Insgesamt konnte man viel Aufregung bei den doch sehr jungen DKM -Teilnehmern und Teilnehmerinnen erleben. Von 475 Starts gab es 24 Disqualifikationen. Die ATLANTER kamen jedoch glücklich und ohne eine solche Erfahrung nach Hause.
Eine Woche nach der DKM fand die Deutsche Jugendmeisterschaft in Plauen statt. Die Erfahrung der letzten Jahre zeigte, dass die Staffeln unsere Chance sind. In den Jahrgängen 95 und 96 haben die ATLANTER viele gute Flossen-schwimmer und die addieren sich zu sehr guten Staffeln. Die Jungen gingen mit Lukas Adrian Haack, Lukas Jerchel, Franz Konrad Hölbe und Tarik Neyer auf die Bahn und holten sich über 4 x 200 m Flossenschwimmen den Vize-jugendmeister, über 4 x 100 m Flossenschwimmen den Titel „Deutsche Jugendmeister“. Die Mädchen schwammen in der Aufstellung Amina Avdic, Franziska Rindfleisch, Janine Delcuvé und Imke Lochner und brachten so zwei Vizetitel nach Erfurt. „Auch mit den Einzelplatzierungen können wir für`s Erste zufrieden sein“, sagte Trainerin Katrin Strößenreuther. Schließlich fehlt uns noch ein wenig Erfahrung. Diese DJM ist erst unsere zweite, auf der wir mitmischen. Allerdings kennt sie auch schon die nächsten Trainingsschwerpunkte: Stabilisierung der guten Technikansätze, so dass die großen Flossis diese ein paar Meter länger durchziehen können. Für die Jugendlichen, die mehr wollen, muss etwas mehr Athletik und eine Land-Ausdauer-Trainingseinheit her.
01.Mai 08 / Katrin Strößenreuther