Home | News | Account | Impressum
Samstag, 10. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema LOKALSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 5
Stimmen: 3

stars-5

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Gold und Silber für Empor

Geschrieben von y4u am Mittwoch, 06. Dezember 2006
LOKALSPORT

SCHACH: Thüringer U8-Meisterschaft


Foto: Stefan TaudteJena. (05.Dez.06/Stefan Taudte) Zum vierten Mal veranstaltete die Thüringer Schachjugend eine Meisterschaft für die Kleinsten der Altersklasse U8. Nach den gelungenen Ausrichtungen in den vergangenen Jahren durch den SK Königskinder Jena wurde auch die diesjährige U8-Meisterschaft wieder nach Jena vergeben. 30 Kinder im Alter von fünf bis acht Jahren kämpften zwei Tage und sieben Runden um den Titel. Und der jüngste Erfurter Nachwuchs der zwei Vereine Empor und Medizin schnitt wieder einmal  sehr erfolgreich ab. Favoriten waren Mikhail Berkov vom Ausrichter SK Königskinder Jena und Alexander Allin (SV Empor Erfurt), die beide aufgrund ihrer Ergebnisse vom Vorjahr sogar schon einen Freiplatz für die Thüringer U10-Meisterschaft im Frühjahr haben. Die Beiden zeigten ihre für ihr Alter enorme Spielstärke und dominierten das Teilnehmerfeld. Beide konnten alle Partien gewinnen und so musste das Spiel gegeneinander um den Thüringer Meistertitel entscheiden. Hier hatte Berkov das bessere Ende für sich und holte verdient die Goldmedaille mit sieben Siegen. Silber ging somit an Alexander Allin. Es folgen vier Spieler mit fünf Punkten, so dass die Wertung über die Platzierung entscheiden musste. Über den 3. Platz konnte sich Robin Cyriax vom SV Empor Erfurt freuen. Er verlor nur gegen die beiden Ersten und bezwang seine restlichen fünf Gegner. Cyriax bekam  genau so wie der Vierte Franz-Edmund Quandt (MTV 1876 Saalfeld) einen Freiplatz zur nächsten Thüringer U10-Meisterschaft zugesprochen. Mit ebenfalls 5 Punkten landeten Jonas Knorre (SV Medizin Erfurt) auf dem 5. sowie mit 3,5 Punkte Tim Nicolai (SV Empor Erfurt) auf dem 14. und Lukas Friedt (SV Medizin Erfurt, auf dem 16. Platz. Julien Hochhaus (SV Empor Erfurt) spielte erst sein zweites Schachturnier überhaupt. Aber auch er ging nicht leer aus, sondern konnte ein Remis erkämpfen.


 


  1.


Mikhail Berkov


SK Königskinder Jena


7.0


  2.


Alexander Allin


SV Empor Erfurt


6.0


  3.


Robin Cyriax


SV Empor Erfurt


5.0


  4.


Franz-Edmund Quandt


MTV 1876 Saalfeld


5.0


  5.


Jonas Knorre


SV Medizin Erfurt


5.0


  6.


Philip Schulz


SV Hermsdorf


5.0


  7.


Christoph Schirmer


SV Breitenworbis


4.5


  8.


Benedikt Gast


SV Breitenworbis


4.5


  9.


Florin Wessel


TSG Apolda


4.0


10.


Christian Dilz


MTV 1876 Saalfeld


4.0

 


Die sieben Mädchen, von denen gleich vier vom SV Empor Erfurt und aus der Europaschule Erfurt kamen, spielten bei den Jungen mit und wurden am Ende getrennt gewertet. Die erst 6jährige Katharina Allin (SV Empor Erfurt) holte 2,5 Punkte aus den ersten vier Partien, konnte aber am zweiten Tag keinen Zugewinn mehr erzielen. So rutsche sie noch auf den undankbaren 4. Platz der Mädchenwertung ab, da am Ende gleich 3 Spielerinnen auf 4 Punkte kamen. Doch Allin kann noch zwei Jahre in der Altersklasse U8 spielen und ist nächstes Jahr sicherlich die Favoritin. Zwischen den drei Mädchen mit 3 Punkten musste die Wertung entscheiden. Jubel bei den Emporratten, denn neue Thüringer U8-Meisterin kommt mit Alina Zahn aus der Landeshauptstadt! Ein toller Erfolg für die 8jährige, die seit diesem Jahr in der Schulschach-AG der Europaschule von den Trainern des SV Empor Erfurt betreut wird. Und als Bonbon für das tolle Abschneiden erhielt auch sie einen Freiplatz für die Thüringer U10-Meisterschaft im Frühjahr. Platz 2 und 3 für die beiden Meuselwitzerinnen Marisa Jahn und Carina Etzold. Mit 2 bzw. 1,5 Punkten kamen Leyla Zeidler und Nina Böhlke (beide SV Empor Erfurt) auf den 6. und 7. Rang.


 


1.


Alina Zahn


SV Empor Erfurt


3.0


2.


Marisa Jahn


Meuselwitzer SV


3.0


3.


Carina Etzold


Meuselwitzer SV


3.0


4.


Katharina Allin


SV Empor Erfurt


2.5 


5.


Tessa Petermann


SV GrünWeiss Triptis


2.5


6.


Leyla Zeidler


SV Empor Erfurt


2.0


7.


Nina Böhlke


SV Empor Erfurt


1.5


Stefan Taudte

Gold und Silber für Empor

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.