Home | News | Account | Impressum
Samstag, 03. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema VOLLEYBALL

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Glatter Dreisatzsieg

Geschrieben von y4u am Donnerstag, 22. Februar 2007
VOLLEYBALL

REGIONALLIGA OST DAMEN: SSC Leipzig – SWE Volley-Team II  0:3

Leipzig. (19.Feb.07/y4u) Mit dem Dreisatzerfolg beim Tabellenletzten SSC Leipzig, dem dritten Punktgewinn in Folge, dürfte sich die Bundesligareserve des SWE Volley-Teams in der Regionalliga endgültig aller Abstiegssorgen entledigt haben. Dabei standen die Zeichen vor dem Anpfiff nicht unbedingt auf Sieg, Thea Heusinger sowie Franziska Fuchs gingen grippegeschwächt und Marta Schüler mit Schmerzen in der Schlagschulter in das Spiel. Doch davon ließen sich die Hätschel-Schützlinge nicht beeindrucken. Ehe sich die Gastgeberinnen versahen lagen sie schon 1:7 hinten und die Erfurterinnen gaben diesen Vorsprung nicht mehr aus der Hand, holten sich den ersten Satz mit 25:18. Das Häntschel-Team nahm den Schwung mit in den nächsten Satz, lag schnell mit 11:6 vorn, aber Leipzig konnte auf 21:22 verkürzen, ehe die Gäste den Satz zum 25:21 zumachten. Der SSC stemmte sich noch einmal mit allen Mitteln gegen die drohende Niederlage. Erfurt lief ständig einen Rückstand hinterher, schaffte  beim Stand von 23:23 erstmalig den Ausgleich. Zwar wehrten die Messestädterinnen noch zwei Matchbälle ab, doch ein erfolgreicher Schnellangriff über Anne Klewin beendete das Spiel zum wichtigen 3:0-Erfolg.
 

Sätze: 18:25, 21:25, 24:26.

SWE: Heinemann, Schüler, Heusinger, Fuchs, Klewin, Matthäi, Kaske, Tresnak.


19.Feb.07/y4u

Glatter Dreisatzsieg

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.