Gelungener Einstand
Geschrieben von
y4u am
Montag, 10. August 2009
BEACHVOLLEYBALL: Deutschen U17 Beachvolleyball Meisterschaft
Grimma. (08.Aug.09/ Ingo Häntschel) In der Hitze von Grimma erkämpften sich Maxi Batschkus und Anna Glief des SWE Volley-Teams am vergangenen Wochenende einen sehr guten 9. Platz. Über den Sprung in die Top Ten im 24´er Feld der Deutschen U17 Beachvolleyball Meisterschaft sind die beiden Spielerinnen des SWE Volley-Team sehr stolz, da sie erstmalig an einem nationalen Championat im Beachvolleyball teilnahmen. Ihre eigene Zielstellung, das Erreichen des 16´er double out Feldes, haben die beiden sympathischen Beachgirls übertroffen. Das Turnier der 24 besten Nachwuchsbeacherinnen U17 begann mit 6 Pools mit je 4 Teams. Im Pool B begannen Batschkus/Glief gegen das Team Helm/Rohde vom VC 97 Staßfurt. Trotz anfänglicher Nervosität lagen sie während des gesamten Spielverlaufes vorn und spielten ihre Vorteile im Angriff aus. Den erfolgreichen Turniereinstand erreichten die Erfurterinnen mit 15:12 und 15:10. Im zweiten Spiel am Freitag gegen das Team Behrens/Wiggers vom MTV Wilster hatten die Erfurterinnen zunächst Probleme die durchaus vorhandenen Breakchancen zu nutzen. Erst gegen Ende der zwei hart umkämpften Sätze konnten sie das Spiel mit 16:14 und 15:11 für sich entscheiden. Der zweite Platz im Pool war somit sicher und das 16´er double out Feld erreicht. Für das abschließende Spiel im Pool gegen Stängle/Wlk rechneten sie sich Anna & Maxi mit ihrem Trainer Ingo Häntschel nicht viel aus. Zu groß war der Niveauunterschied zu den Stuttgarterinnen, die auch bereits über internationale Erfahrung durch die Teilnahme an der U18 EM verfügen. Natürlich wurde das Spiel nicht „abgeschenkt“ sondern galt dem Sammeln von Spielerfahrung gegen ein Top Team. Immerhin erspielten sich Maxi und Anna gerade mal 3 Punkte weniger beim 6:15 und 7:15 als der Halbfinalgegner des späteren Deutschen Meisters. Als Gruppenzweiter zog das SWE-Duo direkt in die Winner Play-Offs ein. Zwei Chancen boten sich, das am Freitagabend nach oben korrigierte Ziel. Platz 9, zu erreichen. Im Duell gegen Berodt/Fleischmann agierten die Erfurterinnen taktisch zu undiszipliniert, um die größere Beacherfahrung der Hamburgerinnen wettzumachen. Die Niederlage fiel mit 8:15 und 11:15 deutlich zu hoch aus. Dies wurde nach dem Spiel auch analysiert und die Marschroute für das nächste Spiel gegen Bieneck/Wezorke (TV Biedenkopf) gemeinsam festgelegt. Die 3 Stunden Wartezeit auf dieses Match tat der Konzentration kein Abbruch. Konsequent im Side out und taktisch klug in der Abwehr gewannen sie gegen die Favoritinnen mit 15:8 und 15:12. Die große Freude währte nur kurz als die Information kam, dass gerade mal 15 Minuten Zeit waren bis zum erneuten Spielanpfiff. Angesichts der weit über 30 Grad in der prallen Sonne eine unglückliche Situation. Aber die Erfurterinnen ließen sich davon nicht beeindrucken, sondern nutzten die Freude über den vorangegangenen Sieg um sich in ein weiteres Hoch zu spielen. Gegen die an vier gesetzten Krüger/Schneider vom TSV Frankenberg spielten Batschkus/Glief einen fantastischen ersten Satz (15:12). Die favorisierten Hessinnen nutzen jedoch ihre weitaus größere Beacherfahrung und änderten ihre Strategie. Auf die nun veränderten Bedingungen fanden Maxi und Anna keine passende Antwort und verloren den zweiten Satz und auch den Tiebreak.
Poolplay: Batschkus/Glief – Helm/Rohde (Staßfurt) 2:0 (15:12, 15:10), Batschkus/Glief – Behrens/Wiggers (Wilster) 2:0 (16:14, 15:11), Batschkus/Glief – Stängle/Wlk (Stuttgart) 0:2 (6:15, 7:15). 16´er double out: Batschkus/Glief – Berodt/Fleischmann (Hamburg) 0:2 (8:15, 11:15), Batschkus/Glief – Bieneck/Wezorke (Biedenkopf) 2:0 (15:8, 15:12), Batschkus/Glief – Krüger/Schneider (Frankenberg) 1:2 (15:11, 8:15, 5:15).
08.Aug.09 / Ingo Häntschel