Gekommen, um zu bleiben
Geschrieben von
y4u am
Donnerstag, 02. September 2010
BUNDESLIGA DAMEN: SWE Volley-Team
Erfurt. (31.Aug.10/ y4u) Eigentlich sind noch über zwei Monate Zeit, auf Grund der WM in Japan vom 27. Oktober bis 15. November beginnt die Bundesligasaison für das SWE Volley-Team doch erst am 24. November mit einem Heimspiel gegen Sonthofen. Trotzdem stellten die Erfurter am Dienstag ihr Aufgebot für das Abenteuer Bundesliga bei Stadtwerken vor. Mit zwölf Spielerinnen geht das Volley-Team nach 2003/04 ein zweites Mal in der höchsten Spielklasse an den Start. Sieben davon stammen aus der Aufstiegsmannschaft und fünf neue Gesichter, allesamt mit Erfahrung in der Bundesliga, verstärken das Team. Neu sind die Amerikanerin Brigitte Slack, die zuletzt bei Liga-Konkurrent SV Sinsheim spielte, zudem die 24 Jahre alte Mittelblockerin Jil Döhnert aus Stuttgart sowie Diagonalspielerin Maria Völker (19) vom VC Parchim. Schon in Thüringen gespielt hat die mit 1,92 Meter größte Spielerin Eszter Kovacs als Mittelblockerin beim VfB Suhl. Komplettiert wird der Kader durch Außenangreiferin Anika Brinkmann, die zuletzt für Alemannia Aachen auf dem Feld stand. Seit vier Wochen sind die Erfurterinnen im Training, waren zum Trainingslager in der Sportschule Bad Blankenburg und spielten zuletzt zwei Turniere beim VV Grimma sowie in Berlin. „Das Kribbeln vorm dem Spiel ist ja noch weit weg. Zur Zeit geht es vor allem darum das sich die Spielerinnen kennen lernen. Das sind die Ergebnisse noch nicht allzu Ernst zu nehmen, aber der Finalsieg gegen Bundesligaabsteiger Lohhof gibt schon Selbstvertrauen“, blicht SWE-Coach Heiko Herzberg noch gelassen voraus. Ziel für die Erfurterinnen nur der Klassenerhalt sein. „Gekommen, um zu bleiben. Wir möchten nächstes Jahr mit einem Pflichtspiel die neue Riethsporthalle einweihen“, erklärte Präsident Michael Panse und fügt mit einem Lächeln noch hinzu, „natürlich in der Bundesliga.“
31.Aug.10 / y4u
Gekommen, um zu bleiben
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.