Home | News | Account | Impressum
Donnerstag, 08. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema LOKALSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Gastgeber zweimal Vize

Geschrieben von y4u am Donnerstag, 26. Oktober 2006
LOKALSPORT

SCHACH: 23. Internationalen Jugendopen des SV Empor Erfurt


Michael Balßuweit (SV Empor) / Foto: TaudteErfurt. (24.Okt.06/Stefan Taudte) Bei der 23.Auflage des traditionellen Internationalen Jugendschachopens des SV Empor Erfurt kämpften 115 Nachwuchstalente im A-Turnier mit einer Deutschen Wertzahl von 1200 oder besser um den Sieg. Turnierfavorit war der aktuelle Deutsche U18-Meister Paul Zebisch vom SC 1994 Oberland, der mit seiner siebenten Turnierteilnahme schon zu den Dauergästen gehört. Aber auch die Nummer 2 der Startliste, der Deutsche U16-Meister von 2004 Raiko Siebarth (Sg Blau-Weiß Stadtilm) rechnete sich nach Platz 2 im Vorjahr gute Chancen aus. Weitere 6 bis 7 Spieler durften zum Favoritenkreis gerechnet werden, darunter auch Neu-Emporratte Hannes Wendling. Vor der Schlussrunde lagen auch Zebisch, Siebarth und Wendling auch gemeinsam mit 5,5 Punkten an der Spitze. Während Wendling im letzten Spiel nicht über ein Remis gegen Christian Schneider (SG Blau-Weiß Stadtilm) hinauskam, gewann Zebisch gegen Siebarth und konnte sich somit über den alleinigen Turniersieg freuen. Paul Zebisch gab in den 7 Partien nur ein Remis gegen Thomas Steinmetzer (SV Jenapharm Jena), den Turniersieger von 2003, ab und besiegte die anderen 6 Gegner. Hannes Wendling erreichte als einziger Spieler 6 Punkte und wurde Zweiter. Im B-Turnier mit 144 Spielern lagen am Ende zwei Spieler mit 6,5 Punkten gemeinsam an der Spitze. Marianne Nake (SG Grün-Weiß Dresden) und Michael Balßuweit vom Ausrichter Sv Empor Erfurt konnten 6,5 Punkte sammeln. Beide wurden vor dem Turnier nicht zu den eigentlichen Favoriten gezählt, aber sie spielten ein fantastisches Turnier und stehen zu Recht ganz oben. Gegeneinander spielten sie unentschieden, alle anderen Spiele konnten Nake und Balßuweit gewinnen. So entscheid die Winzigkeit von 1,5 Wertpunkten (31,5:30) über den Turniersieg, den sich Marianne Nake holte. Also auch im B-Open bliebt der Vizerang bei den Gastgebern. Die Mannschaftswertung (die 4 besten Spieler eines Vereines werden gezählt) sicherte sich diesmal Ausrichter SV Empor Erfurt (23 Punkte) mit 2 Punkten Vorsprung vor dem Vorjahressieger Blau-Weiß Stadtilm.


24.Okt.06/Stefan Taudte

Gastgeber zweimal Vize

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.