![]() | ||||||||||||||||||
SOCIAL MEDIA | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INFORMATIV | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INTERAKTIV | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
INTERNA | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
FINSWIMMING: Offene Thüringer Meisterschaften
Erfurt. (19.Jan.13/ y4u) Auch wenn derzeit eher eine Schneeballschlacht, als Baden angesagt ist, herrschte am vergangenen Sonnabend reger Betrieb in der Erfurter Südschwimmhalle. Traditionell veranstalten die Flossenschwimmer Anfang des Jahres die Offenen Thüringer Landesmeisterschaften und wieder einmal war die Landeshauptstadt der Austragungsort. 187 Flossis aus Thüringen, Sachsen, Brandenburg, Berlin sowie Baden-Württemberg nutzen die Chance ihre Frühform zu testen und ermittelten in 26 Wettbewerben auf der 50-Meterbahn die Titelträger und Platzierten. Der gastgebende Tauchsportclub Erfurt schickte 37 Aktive an den Start. Diese schafften 21 mal den Sprung aufs oberste Siegertreppchen und belegten damit hinter dem TC Submarin Pößneck Rang zwei im Medaillenspiegel. Fleißigste Sammler von Edelmetall bei den Erfurtern waren Nadine Delcuvé, Mathilda Hannes sowie Marek Leipold mit jeweils viermal Gold. Fabian Strößenreuther, Jahrgang 97, tauchte fünfmal ab, schlug dabei dreimal als Erster an und holte sich zusätzlich zwei Silbermedaillen ab.
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.