Home | News | Account | Impressum
Donnerstag, 15. Mai 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema WASSERSPORT

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Gastgeber nicht zu schlagen

Geschrieben von y4u am Mittwoch, 04. Mai 2016
WASSERSPORT WASSERBALL U13: Deutsche Pokalvorrunde
 

Duisburg. (30.Apr.16/ essc) Die U13 konnte am Samstag in der Deutschen Pokalvorrunde leider nicht den Einzug ins FinalFour erreichen. Durch einen knappen 11:10-Sieg im 5m-Werfen gegen den 1. FC Nürnberg blieb zwar die Chance zum Einzug möglich. Gegen die Hausherren von der Wedau war jedoch nichts zu holen. Größter Held an diesem Spieltag war Torhüter Erik Dortmann, der im ersten Spiel zwei Strafwürfe hielt und auch im abwechselnden Werfen fünf der sechs Schüsse halten konnte. Der Sieg war eine super Erfahrung für unsere nachrückenden Spieler, denn drei aus der Startaufstellung waren leider im ersten Spiel wegen einer Vollsperrung der A2 vom Team abgeschnitten. So kamen neben Simon Bergmann und Marc Krauss auch Marcell Gartai, Torben Wolf, Laurenz Jentzsch und Franz Kirsch in den Genuss, ein ganzes Spiel gegen die Franken ohne Auswechslung bestreiten zu können. Im zweiten Spiel am Abend war der ESSC dann wieder vollzählig, die Spieler vom ASC Duisburg wussten jedoch, wie sie unser Team in die Mangel nehmen konnten. Cleveres Stellungsspiel, volle Pressdeckung, gezielte Fouls im Mittelfeld und Stichelein unter Wasser, unsere Kids kamen nur selten zum Abschluss. In der Umkehr dreimal abgetreten und dann auf unserer Seite den Konter versenkt. Es war etwas schade, dass die Unparteiischen aus NRW auch keinen Anlass sahen, das harte Einsteigen der Gastgeber mehr zu ahnden. Für unsere Kids war es dennoch eine gute Lehrstunde. Akzente in unserem Spiel konnten von Marc Krauss, Tom Steinecke, Lorenz Hauser und Simon Bergmann gesetzt werden. Beim somit resultierenden 4:21 war die Enttäuschung nach dem verpassten Einzug bei den Kids doch sehr groß. Dennoch stellt der Weg in diese Runde der zwölf besten deutschen Teams eine gewaltige Entwicklung dar. Alle Spieler können Stolz darauf sein, was bereits erreicht wurde und was in den nächsten Spielen noch alles möglich ist, bereits jetzt können sie nach der erzielten Platzierung sagen, wir zählen zu den acht besten deutschen Teams. Dies ist wichtig, wenn es dann Anfang Juni in die ostdeutsche Meisterschaftsendrunde geht. Dort will das Team das Podest erreichen, um sich zum einen mit Edelmetall für die bisherige Entwicklung belohnen zu können und zum anderen um in eine gute Ausgangslage für die Setzlisten der Deutschen Meisterschaftsrunde zu gelangen. Beim Zwergenpokal Mitte Juni gibt es dann auf Auswahlebene vielleicht auch ein Wiedertreffen mit dem Ruhrgebiet (größtenteils ASC Duisburg).
 
Ergebnisse:
Erfurter SSC – 1.FC Nürnberg 11:10 n.5m (4:4, 3:2, 1:2, 1:1/ 2:1), ASC Duisburg – 1.FC Nürnberg 40:1, Erfurter SSC – ASC Duisburg 4:21 (1:7, 1:4, 0:5, 2:5).

Tore: Bergmann 3, Gartai 2, Krauss 4, Jentzsch 2 (gegen Nürnberg) / Hauser 1, Steinecke 1, Krauss 2 (gegen Duisburg).
Erfurter SSC:
Dortmann – Jakob, Kirsch, Wolf, Bergmann, Dargel, Lo.Hauser, Steinecke, Gartai, Krauss, Jentzsch.

http://www.erfurterssc.de/


30.Apr.16 / essc - Foto: Trautvetter

Gastgeber nicht zu schlagen

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.