Home | News | Account | Impressum
Dienstag, 14. Oktober 2025
Siteupdate - single problems possible Seitenumstellung - vereinzelte Probleme möglich change this message

Login

Benutzername:

Passwort:

Einstellungen

Druckbare Version Diesen Artikel an einen Freund senden

Verwandte Links

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema TURNEN

Artikel Bewertung

Ergebnis: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und bewerten diesen Artikel
Excellent
Sehr gut
Gut
Okay
Schlecht

Finals an drei Geräten

Geschrieben von y4u am Dienstag, 29. Juli 2025
TURNEN
TURNEN FINALS: Nils Dunkel
 

Erfurt. (29.Jul.25/ Stephan Dunkel) Nach der Heim-EM in Leipzig Ende Mai und vor der WM in Jakata im Oktober sind die Finals ein früher Zeitpunkt für die Vorbereitungen des Jahreshöhepunktes im Oktober. Für Nils Dunkel stand daher schon zeitig fest, dass er auf einen Start im Mehrkampf verzichtet und sich auf drei Geräte vorbereitet. Die Entscheidung hierfür war nicht leicht. Im Hinblick auf notwendige Kompensationszeiten und die benötigte Zeit, neue, international konkurrenzfähige, Übungen aufzubauen, hat sich der frisch gebackene Europameister für diesen Kompromiss entschieden. Dabei wird er versuchen, am Pauschenpferd Elemente seiner neuen Übung zu turnen. Zu diesem frühen Zeitpunkt ist diese Entscheidung auch immer mit einem Fehlerrisiko verbunden. Daher ist auch völlig offen, ob er am Ende das Gerätefinale erreichen wird. Natürlich wird Dunkel auch an seinem "Goldbarren" starten. Aber auch hier steht der kontinuierliche Leistungsaufbau vor einem erzwungenen zu frühem hohem Leistungsniveau, welches am Ende nicht bis zur WM gehalten werden kann, im Vordergrund. Zusätzlich zu seinen beiden starken Geräten wird Dunkel auch am Reck seine unveränderte Übung präsentieren. Nach dem Lukas Dauser und Andreas Tobe ihre Karrieren beendet haben wird es am Donnerstag einen neuen Deutschen Mehrkampfmeister geben. Es wird dabei spannend, wer sich von den jungen und hoffnungsvollen Nachwuchsturnern durchsetzen wird.

29.Jul.25 / Stephan Dunkel - Foto: Ricardo Kiel (Archiv)

Finals an drei Geräten

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.