Felix Hinkfuß im Semi-Finale
Geschrieben von
y4u am
Mittwoch, 21. September 2011
KANUSLALOM: Deutsche Meisterschaft
Augsburg. (20.Sep.11/ Ronald Krummrich) Bei den Deutschen Meisterschaften der Slalom-Kanuten in Augsburg haben die einheimischen Kanu Schwaben ihren Heimvorteil auf der Olympiastrecke von 1972 genutzt. Zum Abschluss der nationalen Titelkämpfe blieben drei der Einzeltitel am Eiskanal. Ex-Weltmeister Fabian Dörfler setzte sich im Kajak-Einer vor Hannes Aigner (AKV Augsburg) und dem Wiesbadener Tim Maxeiner durch. Im Canadier-Einer verwies Sideris Tasiadis die beiden Leipziger Jan Benzien und Franz Anton auf die Plätze. Deutsche Meisterin bei den Kajak-Damen wurde Melanie Pfeifer, die trotz einer Torstabberührung deutlich vor Jasmin Schornberg (Hamm) und ihrer Vereinskollegin Jacqueline Horn gewann. Der Meistertitel im Canadier-Zweier ging nach Magdeburg: Kai und Kevin Müller paddelten hier die schnellste Zeit und distanzierten die Leipziger Besatzung mit David Schröder und Frank Henze sowie die Schkopauer Robert Behling/Thomas Becker. Im Canadier-Einer der Damen setzte sich die EM-Zweite Mira Louen (Hilden) erwartungsgemäß durch. Silber und Bronze gingen an Katy Wagner (Zeitz) und Karolin Wagner (Leipzig). Den Titel im selten ausgetragenen Mixed-Canadier-Zweier gewannen Cindy Pöschel/Rico Massalski (Leipzig) vor Claudia Bär/Sideris Tasiadis (Schwaben Augsburg) und Lisa Fritsche/Martin Trummer (Halle/S.). Am Samstagabend waren in den Teamwettbewerben bereits je zweimal Gold an die Kanu Schwaben Augsburg und den Leipziger Kanu-Club, die beiden erfolgreichsten Vereine der diesjährigen Meisterschaften, gegangen.Felix Hinkfuß vom SV Concordia Erfurt kämpfte sich mit dem Platz 25 ins Semi-Finale. Damit war er gar nicht so schlecht, sagten die Trainer Jörg Barth und Barbara Märker. Mit dem Platz 25 blieb Felix aber nichts anderes übrig. Er musste im Semi-Finale volles Risiko, voll auf Angriff fahren. Das hat Felix versucht umzusetzen. Ohne diese Entscheidung hätte er keine Chance gehabt ins Finale zu kommen. Letztlich wurde diese aggressive Fahrt mit 50 Strafsekunden bestraft. Er ist ein Tor nicht korrekt befahren, somit war der Traum vom Finale für dieses Jahr aus. Felix belegte im Semi-Finale Platz 35 mit einer Note von 164,40. Dennoch kann man sagen, dass die Leistung von Felix auf der Olympiastrecke von 1972 solide war.
Weitere Platzierungen und Ergebnisse: Herren, Kajak-Einer: 1. Fabian Dörfler (Kanu Schwaben Augsburg) 96,83 (0), 2. Hannes Aigner (AKV Augsburg) 98,25 (0), 3. Tim Maxeiner (WKV Wiesbaden) 100,59 (2), 4. Alexander Grimm (Kanu Schwaben Augsburg) 102,37 (4), 5. Sebastian Schubert (KR Hamm) 104,83 (4), 6. Laurenz Laugwitz (KC Zugvogel Köln) 105,27 (0). Canadier-Einer: 1. Sideris Tasiadis (Kanu Schwaben Augsburg) 101,79 (0), 2. Jan Benzien (Leipziger KC) 103,09 (0), 3. Franz Anton (Leipziger KC) 105,54 (0), 4. Nico Bettge (KCF Magdeburg) 108,55 (2), 5. Alexander Funk (KSV Bad Kreuznach) 111,44 (2), 6. Christian Bahmann (KSV Bad Kreuznach) 111,45 (2). Canadier-Zweier:1. Kai Müller/Kevin Müller (KCF Magdeburg) 114,03 (2), 2. David Schröder/Frank Henze (Leipziger KC) 114,94 (0), 3. Robert Behling/Thomas Becker (MSV Buna Schkopau) 117,23 (0), 4. Christian Bahmann/Michael Senft (KSV Bad Kreuznach) 120,69 (0), 5. Eric Mendel/Otto-Max Klein (Leipziger KC) 123,89 (2), 6. Franz Anton/Jan Benzien (Leipziger KC) 131,48 (8). Damen, Kajak-Einer: 1. Melanie Pfeifer (Kanu Schwaben Augsburg) 110,65 (2), 2. Jasmin Schornberg (KR Hamm) 114,06 (0), 3. Jacqueline Horn (Kanu Schwaben Augsburg) 115,28 (0), 4. Claudia Bär (Kanu Schwaben Augsburg) 118,33 (6), 5. Mira Louen (KC Hilden) 120,93 (0), 6. Stefanie Horn (Kanu Schwaben Augsburg) 121,45 (6). Canadier-Einer:1. Mira Louen (KC Hilden) 133,87 (4), 2. Katy Wagner (KV Zeitz) 155,64 (4), 3. Karolin Wagner (Leipziger KC) 161,76 (8), 4. Lena Stöcklin (Leipziger KC) 163,53 (4), 5. Sabrina Barm (AKV Augsburg) 173,91 (8), 6. Birgit Ohmayer (Kanu Schwaben Augsburg) 262,76 (108). Mixed, Canadier-Zweier:1. Cindy Pöschel/Rico Massalski (Leipziger KC) 130,72 (4), 2. Claudia Bär/Sideris Tasiadis (Kanu Schwaben Augsburg) 132,26 (2), 3. Lisa Fritsche/Martin Trummer (BSV Halle/S.) 134,77 (2), 4. Rebekka Jüttner/Franz Anton (Leipziger KC) 147,32 (6). Teamwettbewerbe, Herren, 3x Kajak-Einer: 1. Kanu Schwaben Augsburg (Grimm, Dörfler, Kraus) 107,90 (2), 2. RG Nordrhein-Westfalen (Ewald, Winkler, S. Schubert) 113,28 (4), 3. KC Zugvogel Köln (Bartsch, Laugwitz, Schleicher) 115,68 (2). 3x Canadier-Einer: 1. Leipziger KC (Benzien, Anton, Massalski) 117,67 (0), 2. RG Rheinland-Pfalz (Bahmann, Funk, F. Mannheim) 119,40 (4), 3. Kanu Schwaben Augsburg (Tsakmakis, Tasiadis, Söter) 120,23 (4). 3x Canadier-Zweier: 1. Leipziger KC 1 (Schröder/Henze, Mendel/Klein, Anton/Benzien) 132,32 (2), 2. Leipziger KC 2 (Westphal/Jork, Kerstan/Oltmanns, Jüttner/Wagner) 138,30 (6), 3. RG Sachsen-Anhalt (Behling/Becker, Müller/Müller, Kronsbein/Bettge) 141,64 (8). Damen, 3x Kajak-Einer: 1. Kanu Schwaben Augsburg (Pfeifer, Bär, J. Horn) 121,84 (0), 2. KSV Bad Kreuznach (Funk, Maxeiner, Meyer) 135,08 (4), 3. Leipziger KC (Pöschel, Schade, Prijon) 146,42 (6).
20.Sep.11 / Ronald Krummrich