Favoritenrolle ausfüllen
Geschrieben von
y4u am
Freitag, 22. Januar 2016
VOLLEYBALL 2.BUNDESLIGA SÜD: SWE
Volley-Team
Erfurt. (22.Jun.16/ Stphan Siegl) Zur weitesten Auswärtsfahrt der Saison
starten die Damen vom SWE Volley-Team am Samstag. Um 19.30 Uhr sind
sie bei den Allgäustrom Volleys Sonthofen zu Gast. Seit der
Niederlage am 14. November vergangenen Jahres beim Spitzenreiter VC
Offenburg sind die Erfurterinnen in sieben Spielen ungeschlagen und
brennen darauf, diese Serie weiter auszubauen. So auch am Samstag in
der Allgäu-Halle in Sonthofen, wo sie beim Elften Farbe bekennen
müssen. Das Hinspiel war mit einem sicheren 3:0 eine klare
Angelegenheit für die Thüringerinnen, die sich nun auch im
äußersten Süden der Republik an ihren bisherigen Ergebnissen und
Leistungen messen lassen müssen. Die Favoritenrolle können die
Spielerinnen um Kapitänin Larissa Claaßen nicht von sich schieben,
doch sie wissen auch, dass sie nur mit einer konzentrierten Leistung
bei den Wilhelm-Schützlingen bestehen können. Die Gastgeber stehen
nach einem größeren Umbruch in einer schwierigen Saison und kämpfen
in einem breiten Feld gegen den Abstieg. Neben dem bereits nahezu
chancenlosen TV Holz wird noch ein weiterer Absteiger ermittelt.
Deshalb brauchen die Allgäu-Damen jeden Punkt und werden deshalb
auch gegen den Zweiten ihre Chance suchen. Neben dem Trainerwechsel
in der Winterpause wurde auch bezüglich des Spielerkaders reagiert.
Nach ihrer Babypause ist Lina Hummel wieder zurück und soll im
Verbund mit der ebenfalls nach Sonthofen gewechselten ehemaligen
Köpenickerin und Nürnbergerin „Flo“ Büttner das Angriffsspiel
ankurbeln. Gemeinsam mit Hana Kovarova sollen so die benötigten
Punkte wider den Abstieg eingefahren werden. An Unterstützung
seitens der Zuschauer mangelt es den Gastgeberinnen sowieso nicht,
trotz ungewohnter Tabellensituation ist immer noch eine beachtliche
Kulisse zum Anfeuern zugegen. Die SWE-Damen wissen daher, auf was sie
sich gefasst machen müssen. Doch das Selbstbewusstsein der
Blumenstädterinnen ist groß nach den drei 3:0-Siegen der Rückrunde.
Auch wenn mit Elena Messer und Friederike Brabetz zwei Angreiferinnen
fehlen werden, so steht immer noch geballte Angriffspower zur
Verfügung. Larissa Claaßen hat ihre zuvor schwankenden Leistungen
stabilisiert, Antonia Stautz, zuletzt drei Mal MVP, ist eh in einem
Leistungshoch und der lange verletzten Paula Reinisch bescheinigte
Trainer Heiko Herzberg unter der Woche ansteigende Form, einem
Einsatz der 17-Jährigen steht nichts im Wege. Nicht zuletzt mit der
gerade verpflichteten Estnin Liis Kullerkann hat Heiko Herzberg eine
weitere „Waffe“ in der Hinterhand. Die 24-jährige, 1,90m große
Blondine freut sich auf ihr Debüt im SWE-Dress und will ihre Stärken
im Angriff und Block aufzeigen.
22.Jun.16 / Stphan Siegl - Foto: Trautvetter
Favoritenrolle ausfüllen
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.