Erstes Endspiel gewonnen
Geschrieben von
y4u am
Samstag, 27. Februar 2016
VOLLEYBALL 2.BUNDESLIGA SÜD: SWE
Volley-Team – VC Olympia Dresden 3:0
Erfurt. (26.Feb.16/ y4u) Auch am ungewohnten Freitagabend ließ das SWE
Volley-Team nichts anbrennen, erledigte seine Pflichtaufgabe gegen
den VC Olympia Dresden souverän und verteidigte mit dem zehnten
Heimsieg die Tabellenführung in der 2. Bundesliga Süd. Vor 535
Zuschauern in der Riethsporthalle feierten die Erfurterinnen einen
verdienten Dreisatzsieg. Dabei waren die Youngster aus Dresden der
erwartet unangenehme Gegner, der nach den 3:0-Erfolgen über
Offenburg und Neuwied mit breiter Brust nach Thüringen kam und dem
Heimteam alles abverlangte. „Ich bin sehr zufrieden, es ist nicht
immer einfach die Konzentration hoch zu halten. Für uns ist jetzt
jedes Spiel ein Endspiel um die Meisterschaft“, lobte Erfurts
Trainer Heiko Herzberg seine Schützlinge. Im ersten Satz waren die
Gastgeberinnen zur zweiten technischen Auszeit bereits auf 16:10
enteilt, als es die Gäste noch einmal spannend machten und zum 17:17
ausglichen. Doch den besseren Endspurt hatte wieder einmal das
Herzberg-Team und nutzte den zweiten Satzball zum 25:20. Etwas
schneller ging es im zweiten Durchgang. Bis zum 10:10 waren die
VCO-Damen auf Augenhöhe. Dann setzte sich Erfurt mit vier Punkten in
Folge ab, gab anschließend den Vorsprung nicht mehr aus der Hand. Am
Ende machte Antonia Stautz mit einem Netzroller zum 25:18 den
Satzgewinn perfekt. Dresden wollte sich natürlich nicht ohne
Satzgewinn verabschieden, kämpfte im Schlusssatz um jeden Ball.
Beide Mannschaften schenkten sich nichts, boten Volleyball mitKampf
und Leidenschaft, die Führung wechselte mehrfach. Nach 83 Minuten
brachte der zweite Matchball die Entscheidung, beendete ein zu lang
geratener Schmetterball der Gäste zum 25:22 das Partie.
Sätze: 25:20, 25:18, 25:22.
Bälle: 75:60.
Schiedsrichter: Martin Weber
(Jena), Michael Henke (Schmalkalden).
Zuschauer: 535
(Riethsporthalle).
Spielzeit: 83 Minuten (31, 22,
30).
Volley-Team: Hetmann, Claaßen,
Kullerkann, Stautz, Snider, Skayhan, Franke (L), Belitz, Herz,
Reinisch, Brabetz.
VCO Dresden: Barthel, Klinner,
Weitzel, Nestler (L), Henning, Scholz, Wolf, Reindanz, Schramm,
Kömmling, Lowke.
26.Feb.16 / y4u - Foto: Trautvetter